Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsende in Grün
Letztendlich beendete der STOXX 50 den Handelstag nahezu unverändert (plus 0,18 Prozent) bei 4.735,79 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,153 Prozent leichter bei 4.720,13 Punkten, nach 4.727,37 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte heute sein Tagestief bei 4.716,26 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.757,10 Punkten lag.
STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, einen Stand von 4.526,70 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.11.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.308,99 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, bei 4.309,26 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,15 Prozent nach oben. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.757,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.291,01 Punkten markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell UniCredit (+ 2,65 Prozent auf 49,35 EUR), HSBC (+ 2,48 Prozent auf 9,00 GBP), Novartis (+ 2,35 Prozent auf 100,72 CHF), GSK (+ 2,13 Prozent auf 14,84 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,76 Prozent auf 60,70 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind hingegen Rio Tinto (-3,34 Prozent auf 48,40 GBP), BP (-2,15 Prozent auf 4,37 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,69 Prozent auf 48,97 CHF), London Stock Exchange (LSE) (-1,42 Prozent auf 111,40 GBP) und Unilever (-1,27 Prozent auf 44,26 GBP).
STOXX 50-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Glencore-Aktie. 33.700.968 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 374,899 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,66 erwartet. Mit 8,15 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der BAT-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: nito / Shutterstock.com