EON SE Aktie News: EON SE am Freitagmittag im Plus
Im XETRA-Handel gewannen die EON SE-Papiere um 11:48 Uhr 0,7 Prozent. Den Tageshöchststand markierte die EON SE-Aktie bei 11,60 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 11,50 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 823.212 EON SE-Aktien den Besitzer.
Am 18.09.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 13,82 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 19,65 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 13.01.2025 (10,44 EUR). Abschläge von 9,65 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Im Jahr 2023 wurde eine Dividende in Höhe von 0,530 EUR an EON SE-Aktionäre ausgeschüttet. Im laufenden Jahr erwarten Experten 0,616 EUR. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die EON SE-Aktie bei 14,89 EUR.
EON SE veröffentlichte am 14.11.2024 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Im jüngsten Jahresviertel wurde das EPS bei 0,04 EUR vermeldet. Ein Jahr zuvor hatte bei EON SE ebenfalls ein Gewinn je Aktie von 0,03 EUR in den Büchern gestanden. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,73 Prozent auf 16,76 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 16,88 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Voraussichtlich am 26.02.2025 dürfte EON SE Anlegern einen Blick in die Q4 2024-Bilanz gewähren. Mit der Präsentation der Q4 2025-Finanzergebnisse von EON SE rechnen Experten am 18.03.2026.
Von Analysten wird erwartet, dass EON SE im Jahr 2024 1,11 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur EON SE-Aktie
DAX 40-Wert EON SE-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in EON SE von vor 10 Jahren bedeutet
Börse Frankfurt in Rot: DAX zum Start in Rot
XETRA-Handel LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter
Bildquelle: E.ON