XETRA-Handel LUS-DAX zeigt sich zum Start des Montagshandels leichter
Am Montag geht es im LUS-DAX um 09:25 Uhr via XETRA um 0,20 Prozent auf 21.361,00 Punkte abwärts.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 21.393,00 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 21.179,00 Zählern.
LUS-DAX-Performance seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 03.01.2025, lag der LUS-DAX-Kurs bei 19.894,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, den Wert von 19.227,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, bei 16.944,00 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 7,00 Prozent aufwärts. In diesem Jahr verzeichnete der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 21.802,00 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 19.828,50 Zählern registriert.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Rheinmetall (+ 0,64 Prozent auf 760,20 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,56 Prozent auf 32,53 EUR), Symrise (-0,08 Prozent auf 98,64 EUR), Deutsche Börse (-0,46 Prozent auf 237,30 EUR) und EON SE (-0,53 Prozent auf 11,36 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen hingegen Volkswagen (VW) vz (-6,45 Prozent auf 92,28 EUR), Daimler Truck (-5,49 Prozent auf 40,31 EUR), Porsche (-5,19 Prozent auf 58,44 EUR), BMW (-5,17 Prozent auf 74,54 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-5,01 Prozent auf 55,97 EUR) unter Druck.
LUS-DAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 995.241 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 308,719 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
LUS-DAX-Fundamentaldaten
Unter den LUS-DAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,60 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Porsche Automobil vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,05 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com