DEUTZ Aktie News: DEUTZ am Montagmittag mit negativen Vorzeichen

31.03.2025 12:05:13

Die Aktie von DEUTZ gehört am Montagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die DEUTZ-Aktie gab im XETRA-Handel zuletzt um 2,8 Prozent auf 6,78 EUR nach.

Die DEUTZ-Aktie notierte um 11:48 Uhr im XETRA-Handel in Rot und verlor 2,8 Prozent auf 6,78 EUR. Bei 6,63 EUR markierte die DEUTZ-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 6,72 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 545.400 DEUTZ-Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 7,95 EUR erreichte der Titel am 19.03.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Gewinne von 17,27 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 04.10.2024 bei 3,64 EUR. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 46,27 Prozent unter dem aktuellen Kurs der DEUTZ-Aktie.

Nachdem DEUTZ seine Aktionäre 2024 mit 0,170 EUR beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 0,181 EUR je Aktie ausschütten. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 11,40 EUR aus.

Die Bilanz zum am 31.12.2024 abgelaufenen Quartal legte DEUTZ am 20.03.2025 vor. Das EPS belief sich auf 0,13 EUR gegenüber 0,13 EUR je Aktie im Vorjahresquartal. DEUTZ hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 507,80 Mio. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 2,94 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 523,20 Mio. EUR erwirtschaftet worden waren.

Experten gehen davon aus, dass DEUTZ im Jahr 2025 0,630 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur DEUTZ-Aktie

Freitagshandel in Frankfurt: SDAX sackt ab

Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX verbucht zum Start Verluste

DEUTZ-Aktie gesucht: Analysten heben den Daumen

Bildquelle: DEUTZ AG

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen