Freitagshandel in Frankfurt: SDAX sackt ab
Um 12:09 Uhr bewegt sich der SDAX im XETRA-Handel 1,18 Prozent leichter bei 15.721,59 Punkten. Die SDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 87,323 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,300 Prozent auf 15.861,67 Punkte an der Kurstafel, nach 15.909,35 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 15.862,12 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 15.686,73 Zählern.
SDAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der SDAX bislang ein Minus von 3,39 Prozent. Der SDAX stand vor einem Monat, am 28.02.2025, bei 14.847,45 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, bewegte sich der SDAX bei 13.722,06 Punkten. Der SDAX notierte noch vor einem Jahr, am 28.03.2024, bei 14.294,62 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 13,21 Prozent. Bei 16.693,16 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.599,16 Punkten markiert.
Gewinner und Verlierer im SDAX
Zu den Gewinner-Aktien im SDAX zählen aktuell LPKF Laser Electronics (+ 3,21 Prozent auf 8,05 EUR), PATRIZIA SE (+ 2,31 Prozent auf 7,54 EUR), Drägerwerk (+ 2,24 Prozent auf 63,80 EUR), GFT SE (+ 1,74 Prozent auf 23,35 EUR) und Grand City Properties (+ 1,23 Prozent auf 9,89 EUR). Auf der Verliererseite im SDAX stehen hingegen SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-12,31 Prozent auf 34,55 EUR), Energiekontor (-9,03 Prozent auf 53,40 EUR), Stabilus SE (-5,40 Prozent auf 26,30 EUR), PVA TePla (-5,08 Prozent auf 14,00 EUR) und SMA Solar (-4,31 Prozent auf 18,63 EUR).
Welche Aktien im SDAX den größten Börsenwert aufweisen
Aktuell weist die DEUTZ-Aktie das größte Handelsvolumen im SDAX auf. 813.143 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SDAX macht die Schaeffler-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 4,006 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Titel im Blick
Im SDAX hat die Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Schaeffler-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,30 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag