Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank legt am Mittag zu

21.02.2025 12:11:20

Zu den Gewinnern des Tages zählt am Freitagmittag die Aktie von Deutsche Bank. Zuletzt sprang die Deutsche Bank-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 1,0 Prozent auf 19,57 EUR zu.

Die Aktie legte um 11:49 Uhr in der XETRA-Sitzung 1,0 Prozent auf 19,57 EUR zu. In der Spitze legte die Deutsche Bank-Aktie bis auf 19,59 EUR zu. Den Handelstag beging das Papier bei 19,43 EUR. Zuletzt wechselten 1.781.060 Deutsche Bank-Aktien den Besitzer.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (20,18 EUR) erklomm das Papier am 19.02.2025. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Deutsche Bank-Aktie somit 3,00 Prozent niedriger. Der Anteilsschein verbuchte am 22.02.2024 Kursverluste bis auf 12,04 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 38,48 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

Im Jahr 2023 erhielten Deutsche Bank-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 0,450 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 0,679 EUR. Das durchschnittliche Kursziel liegt für die Deutsche Bank-Aktie bei 21,19 EUR.

Am 30.01.2025 äußerte sich Deutsche Bank zu den Kennzahlen des am 31.12.2024 ausgelaufenen Quartals. Das EPS lag bei 0,05 EUR. Im Vorjahresquartal hatte Deutsche Bank ebenfalls ein EPS von 0,65 EUR je Aktie vermeldet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 7,22 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 54,10 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 15,74 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.

Die kommende Q1 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 29.04.2025 veröffentlicht. Deutsche Bank dürfte die Q1 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 29.04.2026 präsentieren.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 2,80 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Deutsche Bank-Aktie

Handel in Frankfurt: DAX sackt letztendlich ab

Schwacher Handel: LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter

DAX aktuell: DAX zeigt sich schlussendlich schwächer

Bildquelle: r.classen / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!