Börse London in Grün: FTSE 100 springt kräftig an
Um 15:39 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 3,46 Prozent fester bei 7.968,53 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,496 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 7.702,08 Punkten in den Handel, nach 7.702,08 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 7.702,08 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7.984,19 Punkten erreichte.
FTSE 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, den Wert von 8.679,88 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 08.01.2025, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8.251,03 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.04.2024, lag der FTSE 100 bei 7.943,47 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gab der Index bereits um 3,53 Prozent nach. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 8.908,82 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Zählern verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Rolls-Royce (+ 7,61 Prozent auf 6,84 GBP), International Consolidated Airlines (+ 7,13 Prozent auf 2,40 GBP), Frasers Group (+ 6,78 Prozent auf 5,83 GBP), BAE Systems (+ 6,74 Prozent auf 15,98 GBP) und Barclays (+ 6,66 Prozent auf 2,58 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen BT Group (-1,66 Prozent auf 1,54 GBP), Standard Chartered (-0,23 Prozent auf 9,35 GBP), HSBC (+ 0,30 Prozent auf 7,40 GBP), Vodafone Group (+ 0,55 Prozent auf 0,66 GBP) und Kingfisher (+ 1,01 Prozent auf 2,51 GBP).
Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 83.002.929 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Unilever-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 206,383 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der FTSE 100-Werte
Die International Consolidated Airlines-Aktie verzeichnet mit 4,19 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Unter den Aktien im Index zeigt die M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,92 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com