Börse Europa: STOXX 50 bewegt sich am Mittag im Plus

27.12.2024 12:25:46

Der STOXX 50 macht am Freitagmittag Gewinne.

Um 12:08 Uhr klettert der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0,38 Prozent auf 4.290,51 Punkte. Zuvor ging der STOXX 50 0,127 Prozent tiefer bei 4.268,73 Punkten in den Freitagshandel, nach 4.274,15 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4.295,47 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.268,03 Punkten verzeichnete.

STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn kletterte der STOXX 50 bereits um 0,757 Prozent. Vor einem Monat, am 27.11.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.274,67 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.09.2024, notierte der STOXX 50 bei 4.495,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 27.12.2023, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.079,44 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 4,85 Prozent nach oben. Bei 4.584,77 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.010,21 Zählern erreicht.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit UBS (+ 2,07 Prozent auf 27,63 CHF), SAP SE (+ 1,38 Prozent auf 239,60 EUR), UniCredit (+ 1,05 Prozent auf 38,14 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,02 Prozent auf 53,26 EUR) und Diageo (+ 0,72 Prozent auf 25,16 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,21 Prozent auf 490,90 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,86 Prozent auf 3,79 EUR), Enel (-0,85 Prozent auf 6,77 EUR), National Grid (-0,83 Prozent auf 9,36 GBP) und Zurich Insurance (-0,59 Prozent auf 535,80 CHF).

STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Glencore-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 2.202.553 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie hat im STOXX 50 mit 368,273 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Blick

In diesem Jahr hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,90 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema