Anleger warten auf Impulse: FTSE 100 stabil
Um 15:40 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,00 Prozent stärker bei 8.548,13 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,622 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.548,29 Punkten in den Mittwochshandel, nach 8.548,29 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 8.584,73 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 8.542,76 Punkten lag.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn legte der FTSE 100 bereits um 0,505 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, bei 8.084,61 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.10.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8.306,54 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.01.2024, stand der FTSE 100 bei 7.487,71 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 3,49 Prozent zu. Bei 8.584,73 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. Bei 8.160,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Tops und Flops im FTSE 100 aktuell
Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Intermediate Capital Group (+ 6,70 Prozent auf 22,60 GBP), Halma (+ 4,20 Prozent auf 29,54 GBP), Aviva (+ 3,91 Prozent auf 5,13 GBP), Entain (+ 3,15 Prozent auf 7,01 GBP) und Diploma (+ 2,42 Prozent auf 45,70 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil easyJet (-4,03 Prozent auf 4,91 GBP), Auto Trader Group (-2,05 Prozent auf 7,75 GBP), United Utilities (-1,70 Prozent auf 9,83 GBP), Vodafone Group (-1,67 Prozent auf 0,68 GBP) und Croda International (-1,43 Prozent auf 33,09 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 78.983.549 Aktien gehandelt. Mit 202,849 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder
Unter den FTSE 100-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie mit 6,13 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,02 Prozent bei der Phoenix Group-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com