Angespannte Stimmung in Europa: STOXX 50 gibt nach

04.04.2025 12:25:53

Der STOXX 50 verbucht am Freitag Verluste.

Am Freitag bewegt sich der STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX 2,67 Prozent schwächer bei 4.318,98 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,555 Prozent leichter bei 4.412,99 Punkten, nach 4.437,61 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Freitag bei 4.318,98 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.412,99 Punkten verzeichnete.

STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Auf Wochensicht gab der STOXX 50 bereits um 6,11 Prozent nach. Vor einem Monat, am 04.03.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.718,44 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, lag der STOXX 50 bei 4.316,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.04.2024, wies der STOXX 50 einen Stand von 4.411,22 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 verlor der Index bereits um 0,457 Prozent. Bei 4.826,72 Punkten schaffte es der STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit National Grid (+ 1,69 Prozent auf 10,71 GBP), BAT (+ 0,88 Prozent auf 32,10 GBP), Unilever (+ 0,86 Prozent auf 48,25 GBP), Diageo (+ 0,59 Prozent auf 20,47 GBP) und RELX (-0,61 Prozent auf 39,02 GBP). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Intesa Sanpaolo (-11,00 Prozent auf 4,01 EUR), UniCredit (-8,85 Prozent auf 44,38 EUR), Glencore (-6,96 Prozent auf 2,43 GBP), HSBC (-6,40 Prozent auf 7,53 GBP) und UBS (-5,34 Prozent auf 23,24 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf

Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. 19.011.456 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 278,756 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet mit 6,01 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,34 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema