Schwacher Handel in Europa: So entwickelt sich der STOXX 50 am Nachmittag

12.02.2025 15:57:58

Der STOXX 50 bewegt sich heute im Minus.

Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,31 Prozent tiefer bei 4.667,39 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,008 Prozent auf 4.682,09 Punkte an der Kurstafel, nach 4.681,73 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4.654,90 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.692,36 Zähler.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Plus von 0,389 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, notierte der STOXX 50 bei 4.379,94 Punkten. Vor drei Monaten, am 12.11.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4.249,66 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.02.2024, wies der STOXX 50 einen Wert von 4.229,17 Punkten auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 7,57 Prozent nach oben. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4.692,36 Punkten. Bei 4.291,01 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit BASF (+ 1,99 Prozent auf 47,90 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,49 Prozent auf 58,03 EUR), AstraZeneca (+ 1,24 Prozent auf 117,68 GBP), Airbus SE (ex EADS) (+ 1,04 Prozent auf 168,92 EUR) und Allianz (+ 0,84 Prozent auf 322,90 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 hingegen Glencore (-2,29 Prozent auf 3,42 GBP), Siemens (-1,63 Prozent auf 211,40 EUR), National Grid (-1,31 Prozent auf 9,56 GBP), Enel (-1,23 Prozent auf 6,82 EUR) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,07 Prozent auf 50,06 CHF).

Welche STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Glencore-Aktie. 15.274.399 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie sticht im STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 357,392 Mrd. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Fokus

Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,23 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,30 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema