Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht mittags Abschläge

07.02.2025 18:01:18

Der NASDAQ 100 verliert am Mittag an Boden.

Um 17:57 Uhr sinkt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 1,02 Prozent auf 21.552,97 Punkte. In den Freitagshandel ging der NASDAQ 100 0,010 Prozent höher bei 21.776,28 Punkten, nach 21.774,07 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des NASDAQ 100 betrug 21.869,32 Punkte, das Tagestief hingegen 21.521,02 Zähler.

So entwickelt sich der NASDAQ 100 auf Jahressicht

Auf Wochensicht kletterte der NASDAQ 100 bereits um 2,22 Prozent. Noch vor einem Monat, am 07.01.2025, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 21.173,04 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 07.11.2024, lag der NASDAQ 100 bei 21.101,57 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.02.2024, stand der NASDAQ 100 noch bei 17.755,07 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 2,75 Prozent nach oben. Das NASDAQ 100-Jahreshoch liegt aktuell bei 21.945,48 Punkten. Bei 20.538,33 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

NASDAQ 100-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Aktien im NASDAQ 100 sind derzeit Booking (+ 4,01 Prozent auf 4.971,55 USD), Palo Alto Networks (+ 3,81 Prozent auf 194,51 USD), Strategy (+ 3,48 Prozent auf 336,77 USD), Airbnb (+ 2,82 Prozent auf 136,31 USD) und Palantir (+ 2,50 Prozent auf 114,06 USD). Unter den schwächsten NASDAQ 100-Aktien befinden sich derweil Marvell Technology (-5,85 Prozent auf 112,27 USD), Enphase Energy (-5,26 Prozent auf 63,01 USD), Microchip Technology (-4,99 Prozent auf 50,46 USD), Amazon (-3,91 Prozent auf 229,50 USD) und Alphabet A (ex Google) (-3,48 Prozent auf 184,94 USD).

NASDAQ 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im NASDAQ 100 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. Zuletzt wurden via NASDAQ 21.323.361 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Apple mit 3,369 Bio. Euro im NASDAQ 100 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Titel im Blick

Die JDcom-Aktie präsentiert mit 7,51 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100. Die The Kraft Heinz Company-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,53 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema