Gold: Dreitägige Durststrecke gestoppt

Nach drei Handelstagen mit negativen Vorzeichen präsentierte sich das gelbe Edelmetall im frühen Mittwochshandel etwas höher.
Werte in diesem Artikel
von Jörg Bernhard
Bei der Stabilisierung dürfte dem Goldpreis die leichte Dollarschwäche geholfen haben. Ebenfalls interessant: Den fünften Tag in Folge verzeichnete der weltgrößte Gold-ETF SPDR Gold Shares signifikante Kapitalzuflüsse. Am gestrigen Montag ging es mit dessen gehaltener Goldmenge von 818,98 auf 821,66 Tonnen nach oben. Dies stellte den höchsten Wert seit Dezember 2013 dar. In einem Bloomberg-Interview äußerte sich Edelmetallanalyst Robin Bhar von der Société Générale zum Wochenstart allerdings skeptisch, dass sich die Goldrally fortsetzen wird. Für 2021 prognostizieren die Franzosen übrigens ein Kursziel von 800 Dollar für Gold und gelten damit unter sämtlichen Banken als besonders bearish.
Am Dienstagvormittag präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.35 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 3,40 auf 1.247,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Hoffnung auf Lagerminus
Im frühen Dienstagshandel wies der Ölpreis eine leichte Erholungstendenz aus. Medienberichten zufolge sollen sich die gelagerten Ölmengen in Cushing (Oklahoma), dem Lieferpunkt von Nymex-Rohöl, um über 570.000 Barrel reduziert haben. Am Abend wird das American Petroleum Institute seinen Wochenbericht (21.30 Uhr) veröffentlichen und dadurch möglicherweise neue Impulse generieren. Zuvor stehen aber noch einige wichtige Konjunkturdaten zur Bekanntgabe an. Hier zu Lande dürften sich die Investoren vor allem für den Ifo-Geschäftsklimaindex und den ZEW-Konjunkturausblick stark interessieren.Am Dienstagvormittag präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.35 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (April) um 0,47 auf 39,91 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Mai) um 0,14 auf 42,37 Dollar anzog.
Weitere Goldpreis News
Bildquellen: Africa Studio / Shutterstock.com, Brian A Jackson / Shutterstock.com