Ende der Exportquoten

Seltene Erden: Nicht mehr so selten

15.01.15 09:30 Uhr

Seltene Erden: Nicht mehr so selten | finanzen.net

Das Ende von Chinas Exportquoten dürfte die Kurse westlicher Förderer unter Druck setzen. Anleger können auf ein Short-Zertifikat setzen.

Werte in diesem Artikel

von Thomas Strohm, Euro am Sonntag

China hat die Exportbeschränkungen für Seltene Erden aufgehoben. Mit diesen hatte das Reich der Mitte das Angebot in den vergangenen Jahren zu verknappen versucht - und die Preise zeitweise massiv in die Höhe getrieben. China kommt mit dem Schritt einem Schiedsspruch der Welthandelsorganisation (WTO) nach, die die Exportquoten für unzulässig erklärt hatte.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Volksrepublik hatte lange fast ein Monopol bei der Produktion der 17 Elemente umfassenden Metalle der Seltenen Erden. Diese werden in vielen Technologieprodukten eingesetzt, von Smartphone bis Elektroauto. Der Anteil Chinas an der Weltproduktion ist jedoch von 97 Prozent auf 85 Prozent zurückgegangen.

Das liegt daran, dass die hohen Preise den Abbau in anderen Teilen der Welt, etwa den USA oder Australien, attraktiver gemacht haben. Denn die Seltenen Erden sind nicht so selten, wie es der Name suggeriert - der Abbau ist aber kostspielig und mit Umweltproblemen verbunden.

Zudem ist die Nachfrage gesunken: wegen des zunehmenden Re­cycelns von Elektroschrott, mit dem ein Rohstoffkreislauf entsteht, und weil die Industrie Alternativen gefunden hat, mit denen die 17 Metalle teilweise ersetzt werden können.

Ebenso wie die einst hochgeschossenen Rohstoffpreise sind die Aktienkurse von westlichen Minenbetreibern wie der US-Firma Molycorp oder dem australischen Unternehmen Lynas deshalb seit geraumer Zeit unter Druck. Mit der Entscheidung aus China dürfte sich dies nun noch verschärfen. Anleger, die da­rauf setzen möchten, können zu ­einem Zertifikat der UBS greifen, das von fallenden Aktienkursen der Minenkonzerne profitiert.

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Lynas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lynas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: IM_photo / Shutterstock.com, SergeyP / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lynas Corporation LtdShs

Wer­bung

Analysen zu Lynas Corporation LtdShs

DatumRatingAnalyst
15.11.2012Lynas underperformMacquarie Research
12.11.2012Lynas neutralJP Morgan Chase & Co.
02.11.2012Lynas neutralUBS AG
02.11.2012Lynas sellDeutsche Bank Securities
12.10.2012Lynas underperformUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.09.2012Lynas buyUBS AG
10.09.2012Lynas buyGoldman Sachs Group Inc.
07.09.2012Lynas outperformMacquarie Research
03.08.2012Lynas overweightJP Morgan Chase & Co.
03.08.2012Lynas outperformMacquarie Research
DatumRatingAnalyst
12.11.2012Lynas neutralJP Morgan Chase & Co.
02.11.2012Lynas neutralUBS AG
11.10.2012Lynas neutralJP Morgan Chase & Co.
11.10.2012Lynas neutralUBS AG
01.10.2012Lynas neutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.11.2012Lynas underperformMacquarie Research
02.11.2012Lynas sellDeutsche Bank Securities
12.10.2012Lynas underperformUBS AG
11.10.2012Lynas sellDeutsche Bank Securities
03.09.2012Lynas sellDeutsche Bank Securities

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lynas Corporation LtdShs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen