Abmahnung erhalten

Verbraucherschützer unterstützen Vorstoß gegen Check24

20.06.15 08:00 Uhr

Verbraucherschützer unterstützen Vorstoß gegen Check24 | finanzen.net

Verbraucherschützer unterstützten den Vorstoß von Versicherungskaufleuten gegen das Internet-Vergleichsportal Check24.

von Martin Reim, €uro am Sonntag

Der Berufsverband BVK hatte Check 24 abgemahnt - mit der Begründung, der Marktführer bei Vergleichsportalen halte sich nicht an die Regeln, die für alle Vermittler gelten. "Wir begrüßen die Abmahnung", sagte Kerstin Becker-Eiselen, Abteilungsleiterin bei der Verbraucherzentrale (VZ) Hamburg, gegenüber €uro am Sonntag. Solch eine Übereinstimmung zwischen Verbraucherschützern und Versicherungsvermittlern ist ungewöhnlich. Üblicherweise werfen sich beide Seiten vor, den Kunden unpassende Ratschläge zu geben.

Wer­bung


Die VZ ist unter den bundesweit 16 Verbraucherzentralen federführend, was Versicherungen betrifft. Check 24 und andere Portale "versuchen den Anschein zu erwecken", sie böten unabhängige Informationen, sagte Becker-Eiselen. Erst im Impressum werde der Nutzer darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um einen Versicherungsvermittler handelt. "Die klare Angabe des Status würde schon beim ersten Besuch auf der Internetseite der Klarheit dienen." Jeder Vermittler müsse beim ersten Geschäftskontakt den Informationspflichten nachkommen. "Diese erfüllt Check24 - aber auch andere Portale - nicht."

Der BVK habe Check24 bis kommenden Dienstag eine Frist gesetzt, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sagte BVK-Chef Michael Heinz. Andernfalls werde man Klage erheben und notfalls durch die Instanzen durchfechten. Ein Sprecher von Check24 sagte, sein Unternehmen prüfe die Vorwürfe.

Bildquellen: Minerva Studio / Shutterstock.com, ollyy / Shutterstock.com