Mit Lasern und Glas zur sauberen Energie: Wie SCHOTT die Kernfusion vorantreibt
22.04.25 04:00 Uhr
Werbung
Ein Pellet in der Größe eines Pfefferkorns, 192 Laserstrahlen, und mehr als 100.000.000 Grad Celsius: Das ist – zugegeben wirklich sehr vereinfacht – das Rezept für eine Kernfusion auf der Erde. Im kalifornischen National Ignition Facility wird erforscht, wie man damit saubere Energie erzeugen kann. Die Komponenten dafür stammen unter anderem vom Spezialglashersteller SCHOTT.Weiter zum vollständigen Artikel bei UmweltDialog
Quelle: UmweltDialog