Index in Planung

Statt Bitcoin-Kauf: Neue Möglichkeit, in die Blockchain-Technologie zu investieren

14.11.17 21:45 Uhr

Statt Bitcoin-Kauf: Neue Möglichkeit, in die Blockchain-Technologie zu investieren | finanzen.net

Digitalwährungen haben in diesem Jahr neue Rekordstände erreicht. Viele Anleger suchen daher nach Möglichkeiten, an dem Zukunftmarkt zu partizipieren, ohne zu viel Geld in die Hand nehmen zu müssen. Die US-Techbörse Nasdaq bringt daher eine neue Investitionsmöglichkeit ins Spiel.

Werte in diesem Artikel
Aktien

461,55 EUR -5,85 EUR -1,25%

211,20 EUR -1,75 EUR -0,82%

98,50 EUR -1,50 EUR -1,50%

Devisen

76.484,9532 CHF -1.153,8955 CHF -1,49%

81.488,6979 EUR -1.103,9839 EUR -1,34%

69.624,4682 GBP -928,6245 GBP -1,32%

13.198.660,3870 JPY -198.487,5106 JPY -1,48%

92.591,6392 USD -1.004,0594 USD -1,07%

285,9791 CHF -10,9113 CHF -3,68%

304,6883 EUR -11,1456 EUR -3,53%

260,3276 GBP -9,4669 GBP -3,51%

49.350,1175 JPY -1.880,4798 JPY -3,67%

346,2024 USD -11,7069 USD -3,27%

0,8265 USD 0,2340 USD 39,49%

0,0035 BCH 0,0001 BCH 3,82%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,51%

0,0033 BCH 0,0001 BCH 3,66%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,33%

0,0038 BCH 0,0001 BCH 3,64%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,36%

0,0000 BCH 0,0000 BCH 3,81%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 8,24%

0,0029 BCH 0,0001 BCH 3,38%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,12%

1,2100 BTG -0,4778 BTG -28,31%

132,1995 ETB 0,0000 ETB 0,00%

Während sich an Kryptowährungen wie Bitcoin, Bitcoin Cash, Ether oder IOTA die Geister scheiden, sehen viele Experten in der dahinterstehenden Blockchain-Technologie durchaus Zukunftspotenzial. Laut dem Technologieforschungsunternehmen CB Insight gehört etwa der Bankriese Goldman Sachs zu den fünf größten Investoren im Blockchain-Bereich, auch Wall-Street-Größen wie Morgan Stanley und JPMorgan sollen an dem Sektor beteiligt sein und massiv in Blockchain-Unternehmen und ein Konsortium investieren.

Wer­bung

Neuer Index geplant

Nun sollen auch Privatanleger die Möglichkeit bekommen, in die boomende Blockchain-Industrie zu investieren, ohne eigenständig nach branchenverbundenen Unternehmen suchen oder direkt in Kryptowährungen einsteigen zu müssen. Der US-Börsenbetreiber Nasdaq plant die Auflage eines Blockchain-Index mit dem Namen Reality Shares Nasdaq Blockchain Economy Index. In diesem sollen Unternehmen gelistet werden, die im Bereich Blockchain aktiv sind. Bei der Umsetzung hat die Börse mit Reality Shares einen Partner ins Boot geholt, der seinerseits einen ETF auf den neuen Index anbieten wird. Die entsprechenden Pläne wurden bereits bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, teilte die US-Börse weiter mit.

Auswahl der Indexmitglieder nach eigenem System

Welche Aktienwerte in den Index aufgenommen werden, wollen Nasdaq und Reality Shares nach einem eigens entwickelten Blockchain ScoreTM-Ranking-System ermitteln. Abgebildet werden sollen internationale Unternehmen, die im Blockchain-Umfeld Geld verdienen. "Die Zusammenarbeit zwischen der Nasdaq und Reality Shares stellt eine greifbare Möglichkeit dar, das Wachstum einer Branche zu verfolgen, die die Art und Weise, wie Handel betrieben wird, revolutionieren könnte und noch in den Kinderschuhen steckt", erklärte Fredrik Voss, Mitverantwortlicher für den Bereich Blockchain-Innovationen an der Nasdaq.

Auch der CEO von Reality Shares, Eric Ervin, glaubt an den Erfolg sowohl des Index als auch des ETFs. Man habe sich mit der Nasdaq zusammengetan, um die Unternehmen zu identifizieren, die ihre Ressourcen zur Entwicklung von Blockchain-Anwendungen einsetzen. Er rechne damit, dass eben diese Unternehmen zu Disruptoren in ihren jeweiligen Geschäftsfeldern werden und auf Kosten derjenigen Wettbewerber profitieren, die ihrerseits nicht auf Blockchain-Anwendungen setzen, so Ervin weiter.

Wer­bung

Wann der Index und der zugehörige ETF an den Start gehen ist bislang noch unklar und abhängig von der Freigabe durch die US-Börsenaufsicht.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Westend61 / Getty Images, dencg / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen