Euro bleibt über 1,09 Dollar
Der Euro (Dollarkurs) hat am Freitag seine Vortagsgewinne leicht ausbauen können.
Werte in diesem Artikel
Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,0950 US-Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Donnerstag auf 1,0896 Dollar festgesetzt.
Handeln Sie Währungspaare wie BTC/EUR mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.Vor dem Wochenende schwappt eine wahre Datenflut über Analysten und Anleger. Im Euroraum dürften vor allem neue Zahlen zur Geld- und Kreditentwicklung im Mittelpunkt stehen. Sie geben Hinweise darauf, ob die im März gestartete EZB-Geldschwemme Wirkung zeigt.
In den USA richtet sich die Aufmerksamkeit auf Wachstumszahlen. Wegen des extrem kalten Winters und zahlreicher Hafenstreiks wird erwartet, dass die weltgrößte Volkswirtschaft im ersten Quartal geschrumpft ist. Die Notenbank Fed sieht den Rücksetzer bisher als übergangsweise an. Von ihrer Absicht, in diesem Jahr die Zinswende einzuleiten, lässt sie sich noch nicht abbringen./bgf/fbr
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Ferumov / Shutterstock.com, Maryna Pleshkun / Shutterstock.com