Ambitionierte Pläne

Hedgefonds-Legende Novogratz plant eigene Bitcoin-Bank

16.01.18 20:36 Uhr

Hedgefonds-Legende Novogratz plant eigene Bitcoin-Bank | finanzen.net

Der ehemalige Hedgefonds-Manager Mike Novogratz macht aus seiner Begeisterung für den Kryptowährungsmarkt keinen Hehl. Nun will er sogar eine Handelsbank für Digitalwährungen an den Start bringen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

480,00 EUR 1,40 EUR 0,29%

Devisen

77.080,2905 CHF -594,9533 CHF -0,77%

82.275,4702 EUR -373,7823 EUR -0,45%

69.954,4455 GBP -587,1249 GBP -0,83%

13.353.838,1033 JPY -130.818,8132 JPY -0,97%

93.853,7364 USD 73,5228 USD 0,08%

1.449,0352 CHF -36,6366 CHF -2,47%

1.546,6996 EUR -34,1086 EUR -2,16%

1.315,0762 GBP -34,1519 GBP -2,53%

251.039,2924 JPY -6.877,8132 JPY -2,67%

1.764,3598 USD -29,3470 USD -1,64%

1,8694 CHF 0,0010 CHF 0,05%

1,9954 EUR 0,0073 EUR 0,37%

1,6966 GBP -0,0003 GBP -0,02%

323,8670 JPY -0,4995 JPY -0,15%

304,3556 EUR -0,4774 EUR -0,16%

258,7773 GBP -1,3992 GBP -0,54%

49.398,8709 JPY -336,2216 JPY -0,68%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,80%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 2,53%

0,5349 XRP -0,0003 XRP -0,05%

0,0033 BCH 0,0000 BCH 0,16%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,45%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 2,20%

0,5012 XRP -0,0018 XRP -0,37%

"Ende 2018 könnte Bitcoin mühelos bei 40.000 US-Dollar stehen". Mit dieser mehr als optimistischen Schätzung zur Kursentwicklung der weltgrößten Kryptowährung machte Michael Novogratz, ehemaliger Banker und Hedgefonds-Händler im Dezember vergangenen Jahres auf sich aufmerksam. Wie zuversichtlich er für den gesamten Kryptowährungsmarkt ist, untermauerte Novogratz mit einer Reihe einschlägiger Investitionen in diesem Bereich: Sein Hedgefonds Galaxy Investment Partners hält Positionen von mehreren hundert Millionen Dollar in digitalen Token wie Bitcoin, Ripple oder Ether. Nun hat Novogratz neue Pläne.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Kommt die erste Handelsbank für Bitcoin & Co.?

Angaben von "Bloomberg" zufolge will der Experte eine echte Konkurrenz zu seinem ehemaligen Arbeitgeber, dem Wall Street Riesen Goldman Sachs, aus der Taufe heben: Novogratz plant den Aufbau einer Handelsbank für Kryptowährungen. Und damit nicht genug: Er will das Finanzhaus sogar an die Börse bringen.

Den Plänen zufolge soll die Bank in vier Bereichen aktiv sein: Handel, Beratung, Vermögensverwaltung und Investition. Ihren Hauptsitz soll die Bank in Kanada haben, was regulatorischen Gründen geschuldet sein soll. Die Pläne scheinen schon recht ausgereift, wie ein Blick auf die Details verrät: Novogratz plant die Übernahme des kanadischen Startups First Coin Capital und einen Zusammenschluss mit der börsennotierten Gesellschaft Bradmer Pharmaceuticals Inc. Infolge sollen im Rahmen einer Privatplatzierung 250 Millionen kanadische Dollar eingenommen werden. Bradmer soll dann an der Bank beteiligt bleiben, gelistet werden wird das Unternehmen unter dem Namen Galaxy Digital Holdings an der TSX. Bereits im März soll die Bank an den Start gehen.

Einlagen stammen vorerst von Novogratz selbst

Eine mit den Plänen vertraute Person berichtet, dass Novogratz zunächst all seine Krypto-Investments in die neue Bank einbringen will - dem Vernehmen nach rund 400 Millionen US-Dollar an Bitcoin, Ether, Ripple und diverse ICO-Beteiligungen.

Zuletzt hatte Novogratz allerdings mit seinen Ambitionen im Kryptowährungsmarkt einen Rückschlag einstecken müssen. Ein von ihm geplanter Kryto-Hedgefonds war im Dezember nicht wie geplant an den Start gegangen. "Uns haben die Marktbedingungen nicht gefallen und wir wollten neu überdenken, was wir tun", so Novogratz vor wenigen Wochen. Er habe sich in einem Konflikt befunden - einerseits Kryptowährungen für Kunden zu kaufen, gleichzeitig aber selbst Digitalwährungsinvestments über sein persönliches Konto zu verkaufen, erklärte der Ex-Hedgefondsmanager Bloomberg zufolge. Mit einer Handelsbank könne er diesen Konflikt umgehen.

Steiner Weg voraus

Auch wenn Novogratz eigenen Angaben zufolge Unterstützung für seine Pläne von Wall-Street-Bankern bekommen soll, ob das Projekt des 53-jährigen wie geplant umgesetzt werden kann und erfolgversprechend an den Start gehen wird, bleibt abzuwarten. Schließlich haben sich die Bedingungen für Kryptowährungen inzwischen verschärft. In der vergangenen Woche waren Spekulationen aufgekommen, dass Südkorea den Handel mit Kryptowährungen zumindest deutlich stärker regulieren wolle - auch andere Länder planen deutliche Kontrollmechanismen für den Handel mit digitalen Token. Das hatte dem noch jungen Markt einen kräftigen Dämpfer verpasst - der Bitcoin hat sich noch immer nicht von seinem Kursrutsch zum Ende 2017 erholt. Am Wochenende hat die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung eine wahre Achterbahn aufs Parkett gelegt, eine klare Richtung war auch zum Wochenstart nicht auszumachen.

Möglicherweise wird Krypto-Fan Novogratz auf dem Weg zur Verwirklichung seiner Pläne noch einige Steine aus dem Weg räumen müssen.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: Goldman Sachs und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bradmer Pharmaceuticals

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bradmer Pharmaceuticals

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Westend61 / Getty Images, Lightboxx / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen