Italien-Anleihen

Anleiheauktion: Italiens Zinsdruck sinkt weiter

30.10.12 11:39 Uhr

Italien gewinnt weiter Vertrauen an den Finanzmärkten zurück. Am Dienstag konnte das Euro-Schwergewicht Anleihen mit zehnjähriger Laufzeit zu deutlich günstigeren Konditionen an Investoren verkaufen als noch im vergangenen Monat.

Das geht aus Angaben der italienischen Schuldenagentur hervor.

   Bei einer Versteigerung richtungweisender Titel mit zehnjähriger Laufzeit sammelte die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft 3,0 Milliarden Euro ein. Die Zinsen, die Investoren verlangten, gingen gegenüber der letzten Versteigerung am 27. September von 5,24 auf 4,92 Prozent zurück. Auch die Gebote für die neuen Papieren legten zu und hätten ausgereicht, um das 1,43-fache der Titel bei Anlegern unterzubringen.

Wer­bung

 Außerdem suchte Italien nach Käufern für eine fünfjährige Anleihe. Die Auktion spülte weitere 4,0 Milliarden Euro in die Staatskasse. Die Nachfrage übertraf das Angebot um das 1,49-fache und fiel damit etwas größer aus als Ende September. Die Zinsen fielen von 4,09 auf 3,80 Prozent. Insgesamt konnte Italien 7,0 Milliarden Euro einsammeln und das avisierte Maximalziel problemlos erreichen.

   Der Zinsdruck, mit dem die Regierung in Rom kämpft, sinkt damit weiter. Experten sehen allerdings nach wie vor die Ankündigung der Europäischen Zentralbank, notfalls unbegrenzt Anleihen von Euro-Krisenländern aufzukaufen, als Hauptgrund für die Entspannung.

    ROM/FRANKFURT (dpa-AFX)