Versicherer im Fokus

Allianz erhöht Aktienquote deutlich

05.03.16 17:30 Uhr

Allianz erhöht Aktienquote deutlich | finanzen.net

Die Allianz Deutschland hat ihre Aktienquote deutlich erhöht. Der Anteil von Aktien an den gesamten Kapitalanlagen stieg 2015 von 7,7 auf 8,7 Prozent.

Werte in diesem Artikel
Aktien

358,70 EUR 2,60 EUR 0,73%

von Martin Reim, Euro am Sonntag

Das erklärte Finanzvorstand Burkhard Keese. 2016 wolle man den Anteil konstant halten, die Renditezielgröße betrage fünf Prozent. Angaben über Branchen oder Regionen machte Keese nicht. ­

Wer­bung


Allianz Deutschland verwaltet 285,9 Milliarden Euro und ist damit der größte Anleger des Landes. Ebenfalls nach oben ging es mit Unternehmensanleihen (15,1 nach 14,2 Prozent). Auch bei Immobilien (5,2 nach 3,9 Prozent) und alternativen Anlagen wie erneuerbare Energien, Infrastruktur und Private Equity (3,2 nach 2,4 Prozent) gab es Zuwächse.

Stark verloren haben Pfandbriefe und besicherte Anleihen, die von 30,0 auf 27,2 Prozent nachgaben. Auch Staatsanleihen von Industrieländern (28,5 nach 29,3 Prozent) und Schwellenländern (5,5 nach 5,8 Prozent) gaben nach. Insgesamt verloren festverzinsliche Investments von 82,9 auf 86,0 Prozent, bleiben jedoch mit weitem Abstand die beliebteste Anlageklasse.

Der größte Anteil des Portfolios stammt von der Allianz-Lebensversicherungstochter. Weil sie viele Verträge mit Garantiezins abgeschlossen hat, muss sie jedes Jahr positive Renditen erwirtschaften - deshalb der hohe Anteil an Festverzinslichen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, gary718 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.04.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.04.2025Allianz Equal WeightBarclays Capital
10.04.2025Allianz Equal WeightBarclays Capital
10.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
12.03.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.03.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.03.2025Allianz BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
16.04.2025Allianz Equal WeightBarclays Capital
10.04.2025Allianz Equal WeightBarclays Capital
10.04.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
21.04.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
19.02.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
27.01.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen