Medios-Finanzchef Gärtner: "Der Markt wächst rasant"

Wie der Finanzchef des Arzneispezialisten Medios, Matthias Gärtner, neue Spielräume nutzt, verrät er im Interview mit €uro am Sonntag.
Werte in diesem Artikel
von Birgit Haas, €uro am Sonntag
€uro am Sonntag: Medios macht mit der Herstellung individualisierter Medizin und dem Handel enorme Umsatzsprünge. Was treibt das Geschäft?
Matthias Gärtner: Im ersten Halbjahr ist unser Umsatz in der Tat um 59 Prozent auf 117 Millionen Euro gestiegen. Wir versorgen unsere Kunden - meist Apotheken - mit Arzneimitteln zur Behandlung von Krebs, Hepatitis oder anderen oft chronischen Krankheiten. Aktuell kommen viele neue Wirkstoffe auf den Markt, mit denen, demografisch bedingt, immer mehr Menschen behandelt werden. Der Markt für diese Arzneien umfasst hier ein Volumen von rund zehn Milliarden Euro und wächst rasant, etwa zehn Prozent pro Jahr. Davon profitieren wir.
Warum sind die Erlöse aus dem Handel dreimal höher als die aus den Laboren, wo Sie die Wirkstoffe zum Einsatz verarbeiten?
Der Handel war bislang besser skalierbar. In unseren Laboren, wo jährlich rund 50.000 Infusionen hergestellt werden, arbeiten wir an der Kapazitätsgrenze. Deshalb haben wir in der Nähe unseres Standorts in Berlin im September ein Labor dazugekauft. Zudem bauen wir bis 2019 eine weitere Fertigungsstätte. Mit beiden Laboren wollen wir uns auch mit nicht onkologischen Angeboten diversifizieren.
Was erwartet Anleger nun nach einer Kapitalerhöhung im September und einer Anhebung der Umsatzprognose im August?
Wir haben jetzt die Mittel, um die Wachstumsstrategie umzusetzen. Dazu gehört auch die Neukundengewinnung - von rund 1000 infrage kommenden Apotheken beliefern wir aktuell rund 100, es
sollen 300 werden. Nach einer Gesetzesänderung haben wir seit Anfang September viel mehr Spielraum. Dass der Umsatz darunter kurzfristig etwas leiden könnte, haben wir in die Umsatzprognose über 230 Millionen Euro einkalkuliert.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Medios
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Medios
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Medios News
Bildquellen: Medios AG, Fotolia
Nachrichten zu Medios AG
Analysen zu Medios AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2025 | Medios Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
01.04.2025 | Medios Buy | Warburg Research | |
25.03.2025 | Medios Buy | Warburg Research | |
21.03.2025 | Medios Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.03.2025 | Medios Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2025 | Medios Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
01.04.2025 | Medios Buy | Warburg Research | |
25.03.2025 | Medios Buy | Warburg Research | |
21.03.2025 | Medios Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
05.03.2025 | Medios Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Medios AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen