Kengeter-Zukunft als Börsenchef mit Bafin-Zweifeln vollkommen offen

22.09.17 14:46 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

280,20 EUR 1,40 EUR 0,50%

Indizes

39.606,6 PKT 419,6 PKT 1,07%

Von Manuel Priego-Thimmel

FRANKFURT (Dow Jones)--Der mögliche Deal zwischen der Deutschen Börse und der Frankfurter Staatsanwaltschaft droht zu kippen. Händler verweisen auf Agenturberichte, nach denen die Finanzaufsicht Bafin die angestrebte Einstellung des Verfahrens wegen des Verdachts auf Insiderhandel gegen Börsenchef Carsten Kengeter gegen Auflagen in Form einer Geldbuße von 500.000 Euro kritisch sehen soll.

Wer­bung

Sollten die Berichte zutreffen, ist die Zukunft von Kengeter mehr als ungewiss. Nicht nur muss das zuständige Amtsgericht der Einigung zwischen Deutscher Börse und Staatsanwaltschaft noch zustimmen. Im Anschluss muss Kengeter die Zuverlässigkeitsverfahren der Hessischen Börsenaufsicht sowie der Bafin überstehen. Die Prüfungen könnten sich bei ungewissem Ausgang über Monate hinziehen.

Sollte die Bafin Kengeter das Vertrauen entziehen, wäre dies für die Deutsche Börse ein untragbarer Zustand, der Kengeter de facto zum Rücktritt zwingen würde. Wegen der Unsicherheiten rund um das laufende Verfahren hat der Aufsichtsrat der Deutschen Börse den im März 2018 auslaufenden Vertrag mit Kengeter bislang noch nicht verlängert.

Die Aussicht auf ein "Aus" des bei den Investoren geschätzten Kengeter drückt das Deutsche-Börse-Papier am Freitagnachmittag um 2,4 Prozent. Vielleicht noch wichtiger aus Sicht der Aktionäre: Kurzfristig ist auch keine gute Alternative für den Börsenchef in Sicht - weder intern noch extern.

Wer­bung

Die Deutsche wollte sich auf Anfrage von Dow Jones zu den Spekulationen nicht äußern. Bei der Bafin war niemand für eine unmittelbare Stellungnahme zu erreichen.

Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com

DJG/mpt/mgo

(END) Dow Jones Newswires

September 22, 2017 08:47 ET (12:47 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
17.04.2025Deutsche Börse BuyUBS AG
16.04.2025Deutsche Börse HoldWarburg Research
15.04.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.04.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Deutsche Börse BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Deutsche Börse BuyUBS AG
07.04.2025Deutsche Börse BuyUBS AG
31.03.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
21.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
13.02.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Deutsche Börse HoldWarburg Research
15.04.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.04.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
25.03.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen