Heute im Fokus

DAX schließt deutlich leichter -- Dow verliert -- VW-, Daimler-, BMW-Aktien verlieren kräftig: Deutsche Autoindustrie soll sich abgesprochen haben -- BYD, Tesla, Microsoft, eBay im Fokus

aktualisiert 21.07.17 22:09 Uhr

Siemens und Bombardier verhandeln über Eisenbahn-Joint Venture. Gazprom darf mehr Gas nach Deutschland pumpen. S&P stellt Griechenland bessere Bonität in Aussicht. Apple will mit Chinesen Autobatterien bauen: Unerwartete Konkurrenz für Tesla? Bill Gross warnt vor einem möglichen Wirtschaftskollaps. Warum Exxon jetzt plötzlich zum Umweltfreund wird. Bitcoin zurück auf Rekordkurs. General Electric verdient im zweiten Quartal weniger. Erneuter Ether-Diebstahl schreckt die Branche auf.

Marktentwicklung


Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss deutlich schwächer.

Der DAX schloss tief im Minus und verlor 1,66 Prozent auf 12.240,06 Punkte. Am Morgen war der deutsche Leitindex mit einem deutlich kleineren Abschlag in den Handel gegangen. Der TecDAX startete kaum bewegt und ging am Ende 0,74 Prozent leichter bei 2.274,87 Punkten in den Feierabend.

Als Belastungsfaktor erwiesen sich die zuletzt abrutschenden Ölpreise, die für viele Anleger weiterhin als Indikator für die konjunkturelle Entwicklung gelten. Einer Einschätzung des Analysehauses Petro-Logistics zufolge dürfte die Organisation erdölexportierender Länder (Opec) trotz einer beschlossenen Förderkürzung mehr Rohöl zu Tage fördern.

Bereits seit Handelsbeginn hat der weiter starke Euro, der die Exportaussichten europäischer Unternehmen beeinträchtigen kann, die hiesigen Aktienbörsen ausgebremst.

Die Aktien der Autobauer gehörten zu den größten Verlierern im DAX, nachdem ein Pressebericht sie mit einem scharfen Kartellvorwurf konfrontierte.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

GE-Aktie tiefrot: General Electric verdient im zweiten Quartal weniger
General ElecriceBayADVA-AktieSartoriusBuffett / Tesla / BYDWirecard-AktieSiemens

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten