Heute im Fokus

DAX schafft es kurz über 13.000 -- Wall Street nach Rekordmarken etwas schwächer -- Lufthansa übernimmt Teile von Air Berlin -- Bitcoin auf Allzeithoch -- JPMorgan, Delivery Hero, Snap im Fokus

aktualisiert 12.10.17 22:07 Uhr

Draghi: Zinsschritte erst weit nach Ende der Anleihenkäufe. Citigroup übertrifft Erwartungen. Bundesregierung lehnt Verkauf der Commerzbank-Anteile ab. HOCHTIEF offenbar vor Offerte für spanische Abertis. NORMA-Aktie im Aufwind. Sky steigert Ergebnis. BASF stoppt Auslieferung von gesundheitsschädlichem Matratzen-Produkt.

Marktentwicklung


Am Donnerstag konnte der deutsche Leitindex zulegen und kurzzeitig sogar erstmals in seiner rund 30-jährigen Geschichte die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten übersteigen.

Der DAX schloss mit einem Gewinn von 0,09 Prozent bei 12.982,89 Zählern. Im Verlauf des Nachmittagshandels hatte er sogar ein Rekordhoch bei 13.002,34 Zählern markiert. Eröffnet hatte der Leitindex nur mit einem ziemlich kleinen Plus. Der TecDAX war freundlich gestartet und beendete den Donnerstagshandel 0,60 Prozent fester bei 2.525,04 Indexpunkten.

Bereits seit sieben Tagen bewegte sich der DAX in einer Spanne zwischen 12.900 und nahezu 13.000 Punkten, am Donnerstag konnte er erstmals die 13.000-Punkte-Marke knacken. Positiv für den deutschen Aktienmarkt waren die guten Wirtschaftsperspektiven der Eurozone sowie ein fallender Eurokurs, der positiv für exportorientierte Unternehmen ist.

Neue Impulse kamen am Donnerstagmittag aus Übersee. Dort legten die Bankenriesen JPMorgan und Citigroup überraschend gute Quartalszahlen vor.

Am Vortag hatte bereits der US-Leitindex Dow Jones mit einem Rekordstand geschlossen. Die Anleger reagierten gelassen auf das Protokoll der letzten Fed-Sitzung, wonach die US-Währungshüter trotz der schwachen Inflation eine weitere Zinserhöhung noch in diesem Jahr anpeilen.

In Katalonien hat sich die Lage hingegen auch nach der Rede des spanischen Ministerpräsidenten Rajoy nicht entspannt. Katalonien muss nun zwei Ultimaten erfüllen, um die chaotische Lage zu klären.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Morgan Stanley: Teslas größter Wettbewerbsvorteil sind nicht die E-Autos
TeslaBitcoin AllzeithochAir Berlin / LufthansaCitigroupJPMorganBitcoinSüdzucker

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten