Heute im Fokus

DAX mit Rekordschluss -- Wall Street letztlich klar höher -- China & USA erzielen "wichtige Übereinstimmungen" -- Mag7 dank Zoll-Deal mit Kurssprung -- Novo Nordisk, ProSiebenSat.1 im Fokus

aktualisiert 12.05.25 22:02 Uhr

US-China-Entspannung beflügelt deutsche Autowerte und Tech-Aktien. Rheinmetall plant in Neuss wohl mehr als Satelliten. Ukraine-Krieg: Europäer fordern Waffenruhe - Selenskyj will sich mit Putin treffen. Formycon startet mit Einbußen ins Jahr. Evonik übertrifft Gewinnerwartungen im ersten Quartal. Microsoft und OpenAI sprechen über mögliche Partnerschaft - OpenAI-IPO? TMTG macht weiter deutliche Verluste.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex ging am Montag nach einem neuen Rekordhoch etwas höher in den Feierabend.

Der DAX eröffnete bereits deutlich höher. Kurz darauf knackte er bei 23.911,98 Zählern einen neuen Rekord und notierte damit zeitweise nahe der 24.000er-Marke. Im weiteren Verlauf gab er jedoch einen Teil seiner Gewinne wieder ab, hielt sich nach einem Ausflug in die Verlustzone aber auf grünem Terrain, wo er die Sitzung 0,29 Prozent höher bei 23.566,54 Punkten abschloss. Damit markierte der Leitindex einen neue Rekordschluss.
Der TecDAX notierte zum Börsenbeginn ebenfalls höher und baute seine Gewinne anschließend aus. Letztendlich beendete den Tag 1,4 Prozent höher bei 3.796,70 Einheiten.

Am Markt zeigte sich ein freundlicher Auftakt in die neue Handelswoche. Hintergrund waren versöhnlichere Töne im Zollkonflikt zwischen den USA und China. China spricht in diesem Zusammenhang von "wichtigen Übereinstimmungen".

Laut Chinas Vize-Präsident He Lifeng sei der Dialog "konstruktiv" verlaufen. Entsprechend gelassen zeigten sich auch die chinesischen Börsen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Zoll-Deal treibt Märkte an: Mag 7 starten mit Kurssprung in die Woche
Magnificent 7US-PharmaTrump MediaZoll-GesprächeRheinmetallMicrosoft / OpenAICATL-Börsengang

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten