dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Abwarten ist angesagt

07.05.15 07:33 Uhr

Werte in diesem Artikel
Indizes

40.113,5 PKT 20,1 PKT 0,05%

FRANKFURT (dpa-AFX)

-------------------------------------------------------------------------------

Wer­bung

AKTIEN

-------------------------------------------------------------------------------

DEUTSCHLAND: - KAUM VERÄNDERT - Am deutschen Aktienmarkt zeichnet sich am Donnerstag nach dem Auf und Ab der vergangenen Tage ein verhaltener Auftakt ab. Der Broker IG taxierte den DAX am Morgen 0,06 Prozent tiefer auf 11 343 Punkte. Der deutsche Leitindex erscheine weiter angeschlagen, sagte Analyst Jens Klatt von DailyFX. Die Anleger blicken am Donnerstag auf Daten zum Auftragseingang der deutschen Industrie sowie auf die weiter auf Hochtouren laufende Berichtssaison der Unternehmen. Unter anderem öffnen Siemens, Eon, Henkel (Henkel vz), die Munich Re (Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft) und Continental ihre Bücher.

USA: - IM MINUS - Sorgen um eine Abschwächung der Konjunktur haben die US-Aktienmärkte auch am Mittwoch belastet. In den USA war die Produktivität der Unternehmen zu Jahresbeginn zurückgegangen. Außerdem gaben enttäuschende Daten vom Arbeitsmarkt Befürchtungen neue Nahrung, wonach die Wirtschaft nicht robust genug sein könnte, um eine mögliche Erhöhung des Leitzinses durch die Notenbank Fed zu verkraften. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones) konnte im späten Handel nur einen Teil seiner Verluste wieder wettmachen und fiel um 0,48 Prozent auf 17 841,98 Punkte.

ASIEN: - IM MINUS - An den asiatischen Börsen ging es am Donnerstag größtenteils bergab. Nachdem der japanische Aktienmarkt drei Feiertage ausgesetzt hatte, fielen die Kurse angesichts eines stärkeren Yen. Der Nikkei-225-Index (Nikkei 225) büßte anderthalb Stunden vor Börsenschluss um mehr als 1 Prozent ein. Ein stärkerer Yen macht japanische Produkte im Ausland teurer. Der Hang-Seng-Index in Hongkong verlor ein halbes Prozent; auch an den chinesischen Festlandbörsen ging es bergab.

Wer­bung

^

DAX 11.350,15 0,20%

XDAX 11.338,69 0,10%

EuroSTOXX 50 3.558,03 0,32%

Stoxx50 3.382,78 -0,55%

DJIA 17.841,98 -0,48%

S&P 500 2.080,15 -0,45%

NASDAQ 100 4.379,75 -0,67%

Nikkei 225 19.318,84 -1,09% (6:30 Uhr)

°

-------------------------------------------------------------------------------

Wer­bung

ANLEIHEN / DEVISEN / ROHÖL

-------------------------------------------------------------------------------

RENTEN: - EINGETRÜBT - Das Bild im Bund-Future trübe sich weiter ein, stellten die Experten der Helaba am Donnerstag fest. Sie erwarten den Bund-Future in einer Spanne von 153,00 bis 154,70.

^

Bund-Future 153,77 -0,74%

T-Note-Future 127,08 0,07%

T-Bond-Future 154,41 0,18%

°

DEVISEN: - EURO ÜBER 1,13 DOLLAR - Wegen enttäuschender Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt hat sich der Eurokurs (Dollarkurs) bis zum Donnerstagmorgen deutlich über der Marke von 1,13 US-Dollar gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,1345 Dollar gehandelt und damit auf dem Niveau des späten New Yorker Handels. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittwoch noch auf 1,1230 (Dienstag: 1,1117) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,8905 (0,8995) Euro.

^

(Alle Kurse 7:00 Uhr)

Euro/USD 1,1345 -0,02%

USD/Yen 119,48 0,03%

Euro/Yen 135,55 0,02%

°

ROHÖL - BILLIGER - Die Ölpreise sind am Donnerstag gefallen. Am Markt wurden die Verluste mit einer Gegenbewegung auf die teils deutlichen Gewinne an den Tagen zuvor begründet. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete am Morgen 67,37 US-Dollar. Das waren 40 Cent weniger als am Mittwoch. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel um 35 Cent auf 60,58 Dollar.

Mehr zum Thema Dow Jones 30 Industrial

mehr