Wettbewerb verstärkt

Hyundai: Harter Wettbewerb drückt 2015er Gewinn

26.01.16 11:44 Uhr

Hyundai: Harter Wettbewerb drückt 2015er Gewinn | finanzen.net

Wegen des hohen Wettbewerbsdrucks in der Autoindustrie hat der VW-Konkurrent Hyundai im vergangenen Jahr weniger verdient.

Werte in diesem Artikel
Aktien

89,00 USD -31,00 USD -25,83%

90.800,00 KRW -1.300,00 KRW -1,41%

87,06 EUR -3,16 EUR -3,50%

Der hohe Wettbewerbsdruck in der Autoindustrie und negative Währungseinflüsse haben beim Volkswagen-Konkurrenten Hyundai im vergangenen Jahr den Gewinn geschmälert. Trotz eines leichten Absatzwachstums ging der Überschuss der Südkoreaner 2015 im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent auf 6,51 Billionen Won (etwa 5 Mrd Euro) zurück, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte.

Wer­bung

Es war geringste Gewinn seit fünf Jahren. Der Umsatz stieg dagegen um 3 Prozent auf 91,96 Billionen Won. Im vierten Quartal nahm der Überschuss im Jahresvergleich um 7,7 Prozent auf 1,53 Billionen Won ab. Der Wettbewerb auf dem globalen Markt habe sich verstärkt, hieß es zur Begründung. Auch habe sich der Wertverlust der Währungen in den aufstrebenden Märkten, die für Südkoreas Autobranche wichtige Exportländer sind, negativ bemerkbar gemacht.

Hyundai - zusammen mit der Schwesterfirma Kia Motors weltweit der fünftgrößte Autohersteller - nannte keinen Namen von Konkurrenten. Doch während der Wettbewerb gerade in etablierten Märkten wie den USA gewachsen sei, herrsche in China wegen der wirtschaftlichen Abkühlung auch eine größere Unsicherheit, sagte eine Firmensprecher.

Wer­bung

Die Volksrepublik ist für die Südkoreaner der größte Markt. Doch anders als in den USA und Europa, wo Hyundai nach eigenen Angaben Zuwächse verzeichnete, ging der Absatz im großen Nachbarland zum ersten Mal seit 2007 zurück - um 7 Prozent auf 1,037 Millionen Autos.

"Wir erwarten, dass sich die Unsicherheit des globalen Markts fortsetzen wird", hieß es in einer Firmenmitteilung. Konzernchef Chung Mong Koo hatte bereits Anfang des Jahres das verlangsamte Wachstum in China, die niedrigen Ölpreise und Marktunsicherheiten infolge des Zinsanstiegs in den USA als neue Probleme für Hyundai und Kia genannt. Als ein Ziel gab Chung aus, dass sich der Konzern stärker auf Forschung und Entwicklung konzentrieren müsse.

Wer­bung

Hyundai Motor meldete für das vorige Jahr insgesamt 4,963 Millionen verkaufte Fahrzeuge. Zusammen mit Kia setzte Hyundai knapp über acht Millionen Autos ab. Das Jahresziel von 8,2 Millionen Stück wurde dabei allerdings verfehlt./dg/DP/jha

SEOUL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen