Verfahren geht weiter

Deutsche Bank: Erneute Schlappe im Kirch-Streit

13.06.13 17:02 Uhr

Die Deutsche Bank hat im Dauerstreit mit den Erben von Leo Kirch erneut eine Schlappe vor Gericht erlitten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,42 EUR -0,29 EUR -1,38%

5,78 EUR 0,08 EUR 1,40%

Indizes

1.851,0 PKT -56,3 PKT -2,95%

21.717,4 PKT -673,5 PKT -3,01%

531,8 PKT -16,0 PKT -2,92%

5.113,3 PKT -190,7 PKT -3,59%

179,7 PKT -9,3 PKT -4,94%

11.336,4 PKT -337,8 PKT -2,89%

26.874,6 PKT -619,8 PKT -2,25%

7.532,7 PKT -244,7 PKT -3,15%

8.371,6 PKT -253,9 PKT -2,94%

4.437,6 PKT -129,7 PKT -2,84%

Das Oberlandesgericht München (OLG) entschied am Donnerstag auf Antrag der Kirch-Seite, dass trotz einer Beschwerde der Bank beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe das Verfahren weiter gehen kann.

Wer­bung

    Das OLG hatte das Geldhaus im Dezember 2012 zu Schadenersatz für die Pleite von Kirchs Medienkonzern 2002 verurteilt, die Höhe aber offen gelassen. Gutachter sollen nun im Rahmen eines sogenannten Betragsverfahrens die mögliche Schadenshöhe ermitteln.

    Die Deutsche Bank wollte im Gegensatz zur Kirch-Seite erreichen, dass dieses Verfahren bis zu einer Entscheidung des BGH pausiert. Das OLG hatte in seinem Urteil im Dezember eine Revision nicht zugelassen und dagegen hatte die Bank beim BGH eine Nichtzulassungsbeschwerde eingelegt.

Wer­bung

    Bis über diese Beschwerde entschieden sei, müsse das aufwendige und teure Gutachterverfahren warten, meinte die Bank. Denn im Erfolgsfall für die Bank sei dieser Teil des Prozesses ohnehin überflüssig. Das Gericht folgte dieser Argumentation allerdings nicht.

    Wann der BGH über die Beschwerde entscheidet, ist offen. Vergleichbare Verfahren können aber durchaus Jahre dauern. Auch die Bewertung der Schadenshöhe dürfte zumindest einige Monate brauchen. Offen ist noch, welche Gutachter das Gericht bestimmt. Beide Seiten konnten sich am Donnerstag nicht auf Vorschläge einigen.

Wer­bung

    Der Vorsitzende Richter Guido Kotschy will am 5. Juli eine Entscheidung dazu verkünden. Die Sachverständigen müssen den Wert der von Kirch gehaltenen ProSiebenSat1 Media-Aktien bestimmen. Nach der Pleite von Kirch hatte der Insolvenzverwalter diese für 7,50 Euro je Aktie verkauft - nach Überzeugung des OLG deutlich unter Wert.

    In damals vor der Pleite laufenden Verkaufsverhandlungen sei, wie es in der Urteilsbegründung heißt, über Preise von 14 bis 19 Euro je Aktie verhandelt worden und damit über einen Gesamterlös von bis zu 1,3 Milliarden Euro. Die Sachverständigen sollen hier Klarheit schaffen und damit dem Gericht ermöglichen, den Schaden abzuschätzen.

    Die Kirch-Seite hatte in dem Verfahren auf zwei Milliarden Euro geklagt. Der 2011 verstorbene Leo Kirch hatte zeitlebens die Bank für den Zusammenbruch seines Konzerns verantwortlich gemacht. Wochen vor der Pleite hatte der damalige Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer in einem Interview die Kreditwürdigkeit Kirchs infrage gestellt./sbr/DP/kja

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
Deutsche Bank AG/KO/Call [endlos]/MS4.9216.90Morgan Stanley
Deutsche Bank AG/KO/Call [endlos]/MS4.9116.15Morgan Stanley
Deutsche Bank AG/KO/Call [endlos]/MS4.9116.22Morgan Stanley
Deutsche Bank AG/KO/Call [endlos]/MS4.9016.86Morgan Stanley
Deutsche Bank AG/KO/Call [endlos]/MS4.8916.20Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ8EDE, MJ8EQ8, MJ6067, MJ83GV, MJ6066. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Deutsche Bank AG/KO/Put [endlos]/MS4.9624.17Morgan Stanley
Deutsche Bank AG/KO/Put [endlos]/MS4.8624.25Morgan Stanley
Deutsche Bank AG/KO/Put [endlos]/MS4.7024.37Morgan Stanley
Deutsche Bank AG/KO/Put [endlos]/MS4.6923.25Morgan Stanley
Deutsche Bank AG/KO/Put [endlos]/MS4.6124.45Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MK23LQ, MK0RQS, MK23LP, MK3E0E, MK0RQR. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
28.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen