Paragon AG: Zahlreiche Wachstumsprojekte
Hoher Auftragsbestand, neue Produkte, verschärfte internationale Expansion – beim Autozulieferer ist in den nächsten Jahren hohes Wachstum zu erwarten.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Die Ausläufer der Finanzmarktkrise klingen erst jetzt langsam ab. Beispiel EU-Automarkt. Beklagte die Branche seit 2009 bis ins erste Halbjahr 2013 hinein eine sinkende Nachfrage, so zeichnet sich jetzt eine Trendwende ab. Zum ersten Mal seit zwei Jahren verbuchte der Sektor im Oktober den zweiten Monat in Folge ein Plus bei den Neuzulassungen. Nur die starken Zuwächse in den Schwellenländern und den USA verhinderten in den vergangenen Jahren den völligen Absturz der Autoindustrie. Kommt es nun tatsächlich zum Aufschwung in Europa, könnte das zusammen mit der nach wie vor hohen Nachfrage aus den Wachstumsländern vielen Firmen der Branche neuen Schwung bringen.
Besonders vielversprechend ist Paragon. Der Autozulieferer aus Delbrück in Nordrhein-Westfalen bietet viele Produkte in den technologischen Wachstumsbereichen Komfort, Sicherheit, neue Medien und Energieeffizienz und erzielt damit 80 Prozent der Umsätze. Zusätzlich wurden 2012 die neuen Geschäftsfelder Elektromobilität und Karosseriekinematik aufgebaut. Diese lieferten in den ersten neun Monaten bereits 4,6 Prozent der Konzernumsätze. Bereinigt um einen positiven Sondereffekt im Vorjahreszeitraum stagnierte der Umsatz bei Paragon in den drei Quartalen zwar bei 52,2 Millionen Euro, nun allerdings dürften ein starkes viertes Quartal und weitere Zuwächse in den nächsten Jahren bevorstehen.
Hoher Auftragsbestand
So lag der Auftragsbestand Ende September um 12,4 Prozent über dem Vorjahreswert — für das erste Quartal 2014 ist sogar ein Anstieg um 15,6 Prozent zu verzeichnen. Das von Firmenchef Klaus Dieter Frers avisierte Umsatzwachstum von etwa fünf Prozent in diesem Jahr — 2012 lagen die Erlöse bei 70,5 Millionen Euro — dürfte machbar sein. Mittelfristig ist deutlich mehr drin.
Frers rechnet damit, dass sich das Wachstum künftig beschleunigt. Steigerungen versprechen beispielsweise mögliche international verschärfte gesetzliche Vorschriften für Luftfiltersysteme in Autos — Paragon sieht sich bei Systemen zur Luftqualität als Weltmarktführer — oder neue Produkte für den Schutz der Fahrzeuginsassen, die Paragon 2015 auf den Markt bringen will.
Zudem steht die internationale Expansion auf Frers’ Agenda. Derzeit wird das Vertriebsbüro in China ausgebaut und es gibt Pläne sowie konkrete Gespräche mit Partnern bezüglich des Starts eigener Produktionen in China, Mexiko und den USA. Schon im ersten Halbjahr 2014 könnten etwa in Texas die ersten Batteriepacks im eigenen Werk vom Band laufen. Angesichts dieser Wachstumsprojekte scheint Paragon mit Sechser-Kurs-Gewinn-Verhältnis auf Basis 2015 spottbillig.
Paragon AG
Paragon steht vor einem Wachstumsschub. Die Aktie ist billig.
ISIN DE 000 555 869 6
Gewinn je Aktie 2014e 1,40 €
Gewinn je Aktie 2015e 1,60 €
KGV 2015e 6,6
Div./Rend. 2013e 0,35 €/3,4 %
EK*-Quote 26,2 %
EK* je Aktie/KBV 3,24 €/3,1
Kurs/Ziel/Stopp 10,50/14,0/6,80 €
*EK: Eigenkapital. Eigene Schätzungen können von den Schätzungen im Kursteil abweichen
Ausgewählte Hebelprodukte auf paragon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf paragon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere paragon News
Nachrichten zu paragon GmbH & Co. KGaA
Analysen zu paragon GmbH & Co. KGaA
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2012 | paragon buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
04.12.2012 | paragon kaufen | Dr. Kalliwoda Research GmbH | |
04.09.2012 | paragon buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
29.08.2012 | paragon kaufen | Dr. Kalliwoda Research GmbH | |
11.06.2012 | paragon kaufen | Der Aktionär |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2012 | paragon buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
04.12.2012 | paragon kaufen | Dr. Kalliwoda Research GmbH | |
04.09.2012 | paragon buy | Close Brothers Seydler Research AG | |
29.08.2012 | paragon kaufen | Dr. Kalliwoda Research GmbH | |
11.06.2012 | paragon kaufen | Der Aktionär |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.05.2007 | paragon hold | neue märkte | |
21.11.2006 | paragon Downgrade | AC Research | |
10.11.2006 | paragon investiert bleiben | ExtraChancen | |
29.08.2006 | paragon dabeibleiben | ExtraChancen | |
11.08.2006 | paragon investiert bleiben | ExtraChancen |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.10.2009 | paragon verkaufen | Independent Research GmbH | |
14.11.2006 | paragon sell | neue märkte | |
01.03.2005 | paragon: Sell | Merck Finck & Co |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für paragon GmbH & Co. KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen