NanoRepro - Schnelltests mit dem Zeug zum Blockbuster
Beim Diagnostik-Experten NanoRepro steht ein Großauftrag bevor. Das dürfte die Aktie schon kurzfristig anschieben und zu einer Kursvervielfachung führen.
Werte in diesem Artikel
Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Die Japan-Katastrophe zieht den Markt nach unten. Vor allem viele Small Caps rutschen ab. NanoRepro etwa verlor in wenigen Tagen mehr als zehn Prozent. Dabei hat das Unternehmen keinen Japan-Bezug, aber starke Perspektiven. Die Marburger sind Anbieter von Schnelltests für Zuhause – etwa für Schwangerschaft, Darmkrebsfrüherkennung oder Fruchtbarkeit beim Mann. Da NanoRepro erst im Jahr 2007 gegründet wurde, lag die Umsatzbasis der Hessen bisher nur im sechsstelligen Eurobereich.
Das dürfte sich nun rasch ändern. „Wir haben im Dezember eine Vertriebsvereinbarung getroffen und sprechen derzeit mit weiteren potenziellen Vertriebspartnern“, sagt NanoRepro-Chef Olaf Stiller. Diese Vereinbarungen betreffen überwiegend den deutschen Markt und dürften einen Jahresumsatz von etwa zwei Millionen Euro bringen.
Die eigentliche Wachstumsfantasie kommt aus Russland. „Wir verhandeln derzeit mit den russischen Gesundheitsbehörden. Da unsere Produkte dort konkurrenzlos sind, rechnen wir damit, dass wir schon in wenigen Wochen eine mehrjährige Vereinbarung über die Lieferung von einer Million Schnelltests pro Monat treffen können“, erklärt Stiller. Klappt der Deal, dann ist bei NanoRepro schon 2011 ein Umsatz von fünf bis zehn Millionen Euro drin.
In den nächsten Jahren dürfte es mehr werden. Die Hessen entwicklen derzeit mehrere Schnelltests, die das Zeug zum Blockbuster haben. Noch im ersten Halbjahr sollen ein Test für Magengeschwüre und ein PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs auf den Markt kommen. Allein der PSA-Test bietet enormes Potenzial. „In Europa hat derzeit niemand so einen Heimtest auf dem Markt“, berichtet Stiller. Der Manager schätzt das Marktpotenzial auf 150 Millionen Euro jährlich. Greift NanoRepro davon nur einen kleinen Teil ab, wäre der für 2012 angepeilte Umsatz von zehn bis 20 Millionen Euro locker drin.
Bei branchenüblichen Margen von 20 Prozent könnte dann ein Gewinn von einem Euro je Aktie in den Büchern stehen – macht ein KGV von nur knapp über drei. Spekulative Anleger setzen darauf, dass die Meldung zum russischen Deal die Aktie schon in Kürze beflügelt.
ISIN: DE0006577109
Gewinn je Aktie 2011e: 0,50 €
Gewinn je Aktie 2012e: 1,00 €
KGV 2012e: 3,3
Dividende/Rendite 2010e: –
EK* je Aktie/EK-Quote: 0,78 €/95,0 %
Kurs-Buchwert-Verhältnis: 4,3
Kurs/Ziel/Stopp: 3,35/8,50/2,55 €
Fazit: Bei der Aktie ist eine Kursvervielfachung drin. Nur mit Limit.
* EK: Eigenkapital
Ausgewählte Hebelprodukte auf NanoRepro
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf NanoRepro
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere NanoRepro News
Nachrichten zu NanoRepro AG
Analysen zu NanoRepro AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.08.2017 | NanoRepro Kaufen | GBC | |
16.06.2017 | NanoRepro Kaufen | GBC | |
25.11.2016 | NanoRepro Kaufen | GBC | |
01.06.2016 | NanoRepro Kaufen | GBC | |
07.04.2016 | NanoRepro Kaufen | GBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.08.2017 | NanoRepro Kaufen | GBC | |
16.06.2017 | NanoRepro Kaufen | GBC | |
25.11.2016 | NanoRepro Kaufen | GBC | |
01.06.2016 | NanoRepro Kaufen | GBC | |
07.04.2016 | NanoRepro Kaufen | GBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NanoRepro AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen