Unterbewertete Aktie

KPS: Von Gier ist nichts zu spüren

20.02.14 09:30 Uhr

Der IT-Berater KPS hat zwei blendende Jahre hinter sich, doch auch für 2014­stehen die Zeichen weiter auf Wachstum. Trotz starker Performance ist die Aktie noch immer günstig.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,67 EUR 0,02 EUR 3,07%

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Erst herrscht Unglaube, dann kommt Glaube, danach die Gier - so in etwa läuft es oft an der Börse. Zumindest ist dieses Muster bei klassischen Konjunkturzyklen zu beobachten. Am Ende einer Rezession herrscht zunächst Unglaube, die Kurse sind übertrieben niedrig. Hat die Wirtschaft dann wieder Tritt gefasst, macht sich der Glaube an bessere Zeiten breit, die Kurse steigen und erreichen mehr und mehr ein faires Niveau. Dann, wenn die Konjunktur längere Zeit rund läuft, folgt die Gier. Anleger sind bereit, exorbitante Preise für ­Aktien auf den Tisch zu legen. Bei Einzelwerten steht das genannte Verhaltensmuster aber oft Kopf.

Wer­bung

Die Aktie von Twitter beispielsweise befindet sich trotz einer eher enttäuschenden Entwicklung in der Gierphase, seit dem Börsengang (IPO) vor drei Monaten hat sich der Kurs des Kurznachrichtendienstes verdoppelt. Die Anleger bezahlen ­30 Milliarden Dollar für ein Unternehmen, das keine Gewinne schreibt und wohl so schnell auch keine ­schreiben wird.

Ein Gegenbeispiel zur Gier ist die Entwicklung der KPS-Aktie. Der Aktienkurs des IT-Beraters hat sich zwar seit der Erstbesprechung an dieser Stelle im Mai 2012 bereits annähernd verfünffacht - doch von Gier ist hier trotz der Kursexplosion noch nichts zu sehen. Denn: Die Gewinne gingen nicht nur fast parallel mit dem Kurs nach oben - Firmenchef Dietmar Müller konnte sogar seine eigenen Prognosen aus dem Jahr 2012 klar übertreffen. Hatte der ­Manager vor zwei Jahren für sein ­Beratungshaus Umsätze in Höhe von 70 bis 80 Millionen Euro im Jahr 2015 in Aussicht gestellt, so gab es bereits 2013 ein Umsatzplus von 57 Prozent auf 97 Millionen Euro.

Wer­bung

Wie erwartet verbesserte sich auch die operative Marge. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern kletterte voriges Jahr um außerordentlich hohe 82 Prozent und erreichte 12,5 Millionen Euro. Da KPS keine Finanzschulden mehr hat, verbesserte sich zum einen das Finanzergebnis deutlich, zum anderen profitierte der SAP-Experte von positiven Steuer­effekten. Unter dem Strich verdoppelte sich der Jahresüberschuss des Unternehmens von 0,26 auf 0,50 Euro je Aktie.

Nach einem Kursplus von 357 Prozent in nicht einmal zwei Jahren fragen sich Anleger: Wie geht es weiter? Manager Müller ist zuversichtlich. Im Geschäftsjahr 2013/14 (30. September) soll der Umsatz auf 104 Millionen, der operative Gewinn auf 14,5 bis 15,5 Millionen Euro steigen. Da KPS über Verlustvorträge bei Gewerbe- und Körperschaftsteuer in Höhe von jeweils rund 80 Millionen Euro verfügt, dürfte wie 2013 noch eine Steuergutschrift dazukommen. 0,60 Euro Gewinn je Aktie sollten drin sein. Bei einem Neuner-Kurs-Gewinn-Verhäktnis (KGV) ist hier von Gier nichts zu spüren.

Wer­bung

KPS
Die Aktie ist angesichts ­ der Gewinnentwicklung sehr günstig bewertet.

ISIN DE 000 A1A 6V4 8
Gewinn je Aktie 2013/14e 0,60 €
Gewinn je Aktie 2014/15e 0,65 €
KGV 014/15e 9,8
Div./Rend. 2013/14e 0,25 €/4,2 %
EK*-Quote 45,6 %
EK* je Aktie/KBV 0,75 €/7,9
Kurs/Ziel/Stopp 5,88/7,00/4,20 €

*EK: Eigenkapital

Jede Woche neu: Georg Pröbstl`s Value-Depesche

Musterdepot: +155,6 % (seit Start 4/2010; DAX: +52,3 %)

Performance* 2010: +22,4 % (DAX: +12,0 %)
Performance* 2011: +17,7 % (DAX: -12,5 %)
Performance* 2012: +33,1 % (DAX: +24,4 %)

Performance* 2013: +27,7 % (DAX: +19,9 %)

Jetzt kostenloses Probeabo bestellen unter

www.value-depesche.ch/probeabo

Ausgewählte Hebelprodukte auf KPS

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KPS

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu KPS AG

Wer­bung

Analysen zu KPS AG

DatumRatingAnalyst
25.06.2020KPS KaufenGBC
01.04.2020KPS KaufenGBC
02.08.2019KPS KaufenGBC
05.06.2019KPS KaufenGBC
06.03.2019KPS KaufenGBC
DatumRatingAnalyst
25.06.2020KPS KaufenGBC
01.04.2020KPS KaufenGBC
02.08.2019KPS KaufenGBC
05.06.2019KPS KaufenGBC
06.03.2019KPS KaufenGBC
DatumRatingAnalyst
16.06.2017KPS HaltenGBC
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KPS AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen