Unterbewertete Aktie

Frogster - Attraktive Chance für Anleger

31.08.10 12:30 Uhr

Bei Frogster hat sich viel getan. Die Produktpipeline des Unternehmens ist gut gefüllt. Zudem sichert das Übernahmeangebot den Kurs des Onlinespiele-Spezialisten nach unten ab.

von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag

Vor einem Jahr schüttelten Börsianer verwundert den Kopf: Frogster-Chef Christoph Gerlinger brachte damals das Thema Übernahme ins Spie. Der Manager riet seinen Aktionären, mögliche Kaufangebote für das Unternehmen angesichts des künftigen Wachstums- und Gewinnpotenzials auf der damaligen Kursbasis nicht anzunehmen. Damals war allerdings von einem Kaufinteressenten für den Anbieter von Online-Computerspielen weit und breit nichts zu sehen. Dafür war aber die Unternehmensstory sehr vielversprechend. Für mich ein Grund, die Aktie zu empfehlen. Zu Recht - wie das Kursplus von 150 Prozent beweist.

Wer­bung

Tatsächlich hat sich bei Frogster seither auch viel getan. Das Online-Computerspiel Runes of Magic wurde zum Renner. Die Monatsumsätze kletterten von einem Rekord zum nächsten und dürften den Berlinern im ersten Halbjahr 2010 trotz einmaliger Sonderbelastungen einen Gewinn von 0,40 bis 0,50 Euro je Aktie gebracht haben. Da steckt aber noch weiteres Potenzial drin. Wie mir Gerlinger sagte, startet nächste Woche bei Runes of Magic eine deutlich schnellere Download-Version. Die Zahl der neuen Spieler dürfte dadurch kräftig steigen. Dann sicherten sich die Berliner vor kurzem die Europalizenzen für zwei Online-Spiele. „Die Spiele sollen 2011 anlaufen und könnten ebenso erfolgreich werden wie Runes of Magic“, sagt Gerlinger. Neben diesen beiden Spielen haben die Berliner noch drei weitere Projekte am Start.


Hier gehts zum aktuellen Heft

Wer­bung

Angesichts dieser Produktpipeline rechne ich damit, dass Frogster den erwarteten 2010er-Gewinn von 1,45 Euro je Aktie in den nächsten drei Jahren vervielfachen wird. Inzwischen gibt es auch einen Kaufinteressenten für das Unternehmen. Der Karlsruher Anbieter von Online-Spielen Gameforge hat in den vergangenen Monaten 60 Prozent an Frogster eingesammelt und bietet 25 Euro je Aktie. Da ich das Angebot angesichts der guten Perspektiven für nicht sonderlich attraktiv halte, sehe ich schöne Chancen für Anleger. Zum einen die Spekulation auf eine Erhöhung des Übernahmepreises, zum anderen die Möglichkeit auf weiteres Wachstum zu setzen. Das Übernahmeangebot dürfte den Kurs gut nach unten absichern.

Quick-Check
ISIN: DE000A0F47J1
Gewinn je Aktie 2010e: 1,45 €
Gewinn je Aktie 2011e: 3,10 €
KGV 2011e: 8,4
Dividende/Rendite 2010e: 1,0 €/3,8 %
Eigenkapital je Aktie/EK-Quote 5,48 €/79,9 %
Kurs/Buchwert-Verhältnis KBV: 4,8
Kurs/Ziel/Stopp: 26,10/37,20/18,50 €
Fazit: Anleger setzen auf eine deutliche Nachbesserung des Übernahmeangebots.

Wer­bung

_____________________________

Anzeige

Tipp: Börsenbrief für Value-Werte

Vor einigen Monaten ging ein neuer Börsenbrief für Schnäppchenjäger an den Start. Der Newsletter ist auf unterbewertete Aktien spezialisiert und stellt den Lesern wöchentlich attraktive Investmentmöglichkeiten vor.
Einfach hier kostenlos anmelden: www.value-depesche.com

Nachrichten zu Gameforge Berlin AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Gameforge Berlin AG

DatumRatingAnalyst
04.03.2010Frogster Interactive bis 24,10 Euro kaufenFocus Money
11.12.2009Frogster nur für sehr Risikofreudige interessantPrior Börse
10.07.2009Frogster Rücksetzer abwartenDer Aktionärsbrief
08.02.2006Frogster spekulativ zeichnenDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
04.03.2010Frogster Interactive bis 24,10 Euro kaufenFocus Money
11.12.2009Frogster nur für sehr Risikofreudige interessantPrior Börse
08.02.2006Frogster spekulativ zeichnenDer Aktionär
DatumRatingAnalyst
10.07.2009Frogster Rücksetzer abwartenDer Aktionärsbrief
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Gameforge Berlin AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen