Aragon AG: Starker Turnaround

Der Finanzdienstleister Aragon AG hat aufgeräumt. Jetzt läuft das Geschäft wieder. Zukäufe versprechen einen Gewinnschub.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Aragon kommt zurück. War die Aktie des Finanzdienstleisters in den Jahren 2006 und 2007 noch ein Highflyer mit KGVs von über 30, so stürzte der Titel in der Finanz- und Euroschuldenkrise richtig ab. Im Tief vor wenigen Monaten wurde die Aktie nur noch zum Zwanzigstel ihres einstigen Rekords gehandelt. Zwar hat sich der Wert seither wieder etwas nach oben gearbeitet, doch da sind noch deutlich höhere Notierungen zu erwarten.
In die Krise kam Aragon vor einigen Jahren durch eine verfehlte Expansionsstrategie mit antizyklischen Zukäufen. Sogar in der Rezession 2009 wurden mehrere Finanzunternehmen gekauft. Das zog den Konzern ab 2012 tief in die Verlustzone. 2014 allerdings wurden die alten Fehler korrigiert, Töchter verkauft, und jetzt konzentriert sich Aragon auf zwei Marken: den Vermittler von Finanzprodukten Finum und den Makler-Pool Jung, DMS & Cie - kurz JDC - mit Verträgen mit 18.700 Maklern.
Die Konzentration macht sich vor allem bei Finum bemerkbar. Steigerte der Finanzberater den Umsatz 2014 um 23 Prozent auf 20,1 Millionen Euro, so gab es im ersten Quartal 2015 einen weiteren Sprung um 20,1 Prozent. Einen richtigen Schub könnte Aragon über den Ausbau des Versicherungsbestands bekommen. So hat die Tochter JDC eine Anleihe über 15 Millionen Euro platziert.
Mit dem Geld sollen die Bestände von Maklern gekauft werden, die in den nächsten Jahren in Ruhestand gehen. Wie zu hören ist, könnte Aragon mit dem Kapital Bestandsprovisionen von 5,0 bis 7,0 Millionen Euro einkaufen. Bei einer geschätzten Vorsteuermarge von 60 Prozent wäre ein Gewinn um 3,0 Millionen Euro vorstellbar. Gut informierte Kreise halten 2017 einen Gewinn von 0,35 Euro je Aragon-Aktie für möglich. Bei einem Zwölfer-KGV wären Kurse von über 4,0 Euro drin.
Fazit: Der Zukauf von Maklerbeständen verspricht für 2017 ein Siebener- KGV und hohes Kurspotenzial. Mit Limit ordern!
ISIN: DE 000 A0B 9N3 7
Gew./Aktie 2016e: 0,18 €
KGV 2016: 13,9
EK*-Quote: 43,7 %
EK/Aktie/KBV: 2,43 €/1,0
Kurs/Ziel/Stopp: 2,75/4,20/1,70 €
*Eigenkapital
Ausgewählte Hebelprodukte auf JDC Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JDC Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere JDC Group News
Bildquellen: pupunkkop / Shutterstock.com, Tang Yan Song / Shutterstock.com
Nachrichten zu JDC Group AG
Analysen zu JDC Group AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2019 | JDC Group Kaufen | GBC | |
02.11.2018 | JDC Group Kaufen | GBC | |
04.09.2018 | JDC Group Kaufen | GBC | |
12.07.2018 | JDC Group Kaufen | GBC | |
21.03.2018 | JDC Group Kaufen | GBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2019 | JDC Group Kaufen | GBC | |
02.11.2018 | JDC Group Kaufen | GBC | |
04.09.2018 | JDC Group Kaufen | GBC | |
12.07.2018 | JDC Group Kaufen | GBC | |
21.03.2018 | JDC Group Kaufen | GBC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.03.2011 | Aragon halten | Euro am Sonntag | |
01.09.2010 | Aragon halten | SES Research/ Warburg Gruppe | |
23.08.2010 | Aragon halten | SES Research/ Warburg Gruppe | |
31.05.2010 | Aragon halten | SES Research/ Warburg Gruppe | |
02.06.2009 | Aragon halten | SES Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JDC Group AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen