Umsatz steigt

LinkedIn erwirtschaftet mehr Gewinn

06.02.15 10:30 Uhr

LinkedIn erwirtschaftet mehr Gewinn | finanzen.net

Das Karriere-Netzwerk LinkedIn ist nach drei Verlustquartalen in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. In den vergangenen drei Monaten gab es einen Gewinn von knapp 3,1 Millionen Dollar.

Werte in diesem Artikel
Aktien

353,90 EUR 7,45 EUR 2,15%

Mit den angehäuften Verlusten schloss LinkedIn das Jahr allerdings mit einem Minus von 15,3 Millionen Dollar ab.

Wer­bung

Im deutschsprachigen Raum knackte LinkedIn die Marke von sechs Millionen Mitgliedern. Damit bleibt das US-Unternehmen dem deutschen Rivalen Xing auf den Fersen, der auf rund acht Millionen Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz kommt. Das Wachstumstempo von etwa einer Million neuer Nutzer in sieben Monaten im deutschsprachigen Raum bleibt bei LinkedIn unverändert. LinkedIn wolle unter anderem die Zielgruppe der Studenten stärker ansprechen, sagte der für das Geschäft im deutschsprachigen Raum zuständige Manager Till Kaestner der Deutschen Presse-Agentur.

Die Möglichkeit, in großem Stil international berufliche Kontakte zu knüpfen, sieht er als Vorteil von LinkedIn gegenüber dem vor allem auf den deutschsprachigen Raum fokussierten Rivalen Xing. Insgesamt stünden die Business-Netzwerke in Deutschland erst am Anfang - die Marktdurchdringung sei noch deutlich niedriger als in vielen anderen Ländern. Die IT-Profis stellten die größte Berufsgruppe, insgesamt seien inzwischen aber alle Branchen vertreten.

Wer­bung

Der weltweite Umsatz kletterte im Schlussquartal 2014 im Jahresvergleich um 44 Prozent auf 643 Millionen Dollar, wie LinkedIn nach US-Börsenschluss am Donnerstag mitteilte. Das war mehr als am Markt erwartet wurde. Die Nutzerzahl stieg in dieser Zeit um ein Viertel auf 347 Millionen. Den Börsianern gefielen die Zahlen: Die Aktie legte nachbörslich um fast acht Prozent zu.

Bei Karriere-Netzwerken wie LinkedIn und Xing können Nutzer Profile anlegen, mit ihren geschäftlichen Kontakten kommunizieren und auf Jobsuche gehen. Unternehmen greifen auf sie bei der Personalsuche zurück. Rund die Hälfte der Nutzung findet inzwischen auf Smartphones und Tablets statt.

Wer­bung

Die größte Einnahmequelle von LinkedIn sind Lösungen für die Personalsuche. In diesem Bereich legten die Erlöse binnen eines Jahres um 41 Prozent auf 369 Millionen Dollar zu. Im Anzeigengeschäft, bei dem Werbung den LinkedIn-Mitgliedern angezeigt wird, stieg der Umsatz um 56 Prozent auf 153 Millionen Dollar. Die kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaften brachten LinkedIn 121 Millionen Dollar ein, das waren 38 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. In den USA etabliert sich LinkedIn zunehmend auch als Blog-Plattform, um die Kommunikation zwischen den Mitgliedern zu fördern.

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
23.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
10.03.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
24.03.2025Microsoft OutperformRBC Capital Markets
23.03.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
10.03.2025Microsoft BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen