Aktie bricht ein

eBay senkt Jahresziele - Anleger enttäuscht

16.10.14 08:40 Uhr

eBay senkt Jahresziele - Anleger enttäuscht | finanzen.net

Der Onlineriese eBay steht mit der Trennung von seinem Bezahldienst PayPal vor einem deutlich schwächeren Wachstum. PayPal war im vergangenen Quartal wieder das klare Zugpferd.

Werte in diesem Artikel
Aktien

65,66 EUR 0,15 EUR 0,23%

Auch mit dem Dienst im Konzernverbund musste eBay die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr senken. Der Umsatz dürfte deutlich geringer ausfallen als bisher erwartet, teilte eBay am Mittwoch mit.

Wer­bung

Investoren reagierten zunächst sehr empfindlich - die eBay-Aktie fiel nachbörslich zwischenzeitlich um fast fünf Prozent. Allerdings reduzierte sich das Minus nach einer Weile auf gut ein Prozent.

Im dritten Quartal konnte eBay seinen bereinigten Gewinn im Jahresvergleich nur um ein Prozent auf 848 Millionen Dollar (663,5 Mio Euro) steigern. Unterm Strich gab es einen Rückgang von zwei Prozent auf 673 Millionen Dollar. Beim Umsatz verbuchte eBay ein Plus von zwölf Prozent auf 4,35 Milliarden Dollar.

Wer­bung

Treibende Kraft war dabei erneut PayPal. Die Bezahlsparte schaffte einen Umsatzanstieg um 20 Prozent auf 1,95 Milliarden Dollar. "PayPal hatte ein weiteres starkes Quartal", sagte eBay-Chef John Donahoe. Die Tochter fand im Berichtszeitraum gut 4 Millionen neue Kunden und baute ihre Nutzerschaft auf 157 Millionen aus.

eBays Kerngeschäft, der Online-Marktplatz, kam auf ein Umsatzplus von 6 Prozent auf 2,16 Milliarden Dollar. Die Zahl der Nutzerkonten legte um 3,4 Millionen auf 152 Millionen zu. Auch das kann sich durchaus sehen lassen, reicht jedoch bei weitem nicht an das Wachstum bei PayPal heran. Das vierte Quartal mit dem Weihnachtsgeschäft ist für die eBay-Plattform sehr wichtig. eBay hatte die Nutzer im Mai nach einem Hacker-Angriff auffordern müssen, die Passwörter zu ändern. Nach Einschätzung von Marktbeobachtern bremsten die Nachwirkungen des Vorfalls das Geschäft noch in den vergangenen Monaten.

Wer­bung

Auf den Beitrag von PayPal kann sich eBay dabei nicht mehr lange verlassen. Der Konzern hatte jüngst angekündigt, die Sparte im kommenden Jahr an die Börse zu bringen. Nun gab das Unternehmen auch noch einen gesenkten Ausblick ab. eBay rechnet mit einem Umsatz zwischen 17,85 und 17,95 Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2014. Vorher hatte die Prognose zwischen 18 und 18,3 Milliarden Dollar gelegen. Auch der Gewinn könnte unter den Markterwartungen liegen.

Donahoe demonstrierte Zuversicht und betonte, dass eBay und PayPal im raschen Wandel des Markts für Internethandel und mobiles Bezahlen allein jeweils am meisten profitieren würden. Vor kurzem hatte das allerdings noch ganz anders geklungen.

Als der einflussreiche Großinvestor Carl Icahn Anfang des Jahres eine Kampagne zur Abspaltung von PayPal startete, hatte sich vor allem Donahoe vehement dagegen gestemmt. Vor zwei Wochen gab eBay dann die Trennung bekannt. Icahn triumphierte, und Donahoe wird seinen Chefposten bald abgeben./hbr/DP/fbr

SAN JOSE (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf eBay

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf eBay

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Ken Wolter / Shutterstock.com, George W. Bailey / Shutterstock.com

Nachrichten zu eBay Inc.

Wer­bung

Analysen zu eBay Inc.

DatumRatingAnalyst
20.07.2020eBay NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2020eBay UnderperformJefferies & Company Inc.
22.10.2019eBay HoldDeutsche Bank AG
11.10.2019eBay OutperformCredit Suisse Group
04.09.2019eBay NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.10.2019eBay OutperformCredit Suisse Group
18.07.2019eBay OutperformCredit Suisse Group
18.07.2019eBay BuyAegis Capital
24.04.2019eBay BuyThe Benchmark Company
30.01.2019eBay BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
20.07.2020eBay NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.10.2019eBay HoldDeutsche Bank AG
04.09.2019eBay NeutralUBS AG
22.10.2018eBay NeutralMonness, Crespi, Hardt & Co.
19.10.2018eBay NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.01.2020eBay UnderperformJefferies & Company Inc.
12.01.2018eBay verkaufenMorgan Stanley
19.10.2017eBay UnderweightMorgan Stanley
08.08.2017eBay UnderperformMizuho
21.07.2017eBay UnderweightMorgan Stanley

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für eBay Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"