US-Aktien-Tipp

Hot Stock der Wall Street: Avion Gold

16.09.10 17:00 Uhr

Goldminenaktien sind ein heißes Thema in New York. Eine noch weitgehend unentdeckte Perle ist der Explorer Avion Gold, der in einer der ärmsten Regionen der Welt das Edelmetall erfolgreich aus dem Boden holt.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.058,10 USD -76,06 USD -2,43%

von Tim Schäfer, New York

Die kanadische Gesellschaft baut im westafrikanischen Mali seit einem Jahr Gold ab. Der Explorer legte im Mai 2008 den Grundstein für den heutigen Erfolg. Für 20 Millionen Dollar übernahm Avion Gold die Projekte Tabakoto und Segala von dem Explorationsunternehmen Nevsun Resources. Tabakoto war eine produzierende Mine und bei Segala handelt es sich um eine riesige Rohstofflagerstätte, die sich auf 101 Quadratkilometer erstreckt.

Wer­bung

Im laufenden Jahr will Avion zwischen 75.000 und 85.000 Unzen aus dem Boden holen. 2009, im Jahr der Produktionsaufnahme, summierte sich die Ausbeute noch auf 51.000 Unzen. 20 Prozent der Mine gehört der Regierung Malis. Explorationsvorstand Don Dudek will bis zum Jahr 2012 bis zu 200.000 Unzen per annum ausbuddeln. Mit 3,25 Millionen Unzen beziffert Dudek die Firmenressourcen. In regelmäßigen Abständen erhöht jedoch der Emporkömmling dank neuer Funde die Vorkommen.


Hier gehts zum aktuellen Heft

Wer­bung

Insofern rechne ich mit weiteren positiven Nachrichten. Je höher der Ausstoß klettert, desto geringer dürften die Kosten ausfallen. Es zahlen sich dann nämlich Skaleneffekte aus. Zudem kann die Marge durch die Fokussierung auf hochgradige Goldgehalte steigen. Um eine Unze Gold zu heben, muss der Explorer derzeit 650 Dollar zahlen. Dudek will diese wichtige Kennziffer auf 525 Dollar je Unze mit zunehmender Erfahrung reduzieren. Das gelbe Edelmetall taxiert aktuell mit 1.272 Dollar je Unze. Weit darüber also, daher bleiben schöne operative Erträge hängen. Im zweiten Quartal kletterte der Umsatz von 5,6 auf 25,9 Millionen Dollar. Der Quartalsverlust von 208.000 Dollar ist lediglich auf aktienbasierte Vergütungsbestandteile für die Mitarbeiter zurückzuführen, diese Aufwandsposition schlug mit immerhin 3,8 Millionen Dollar zu Buche. In den kommenden Quartalen ist mit schönen schwarzen Zahlen zu rechnen.

Mali ist eines der ärmsten Länder der Welt. Die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze, die mit 1,25 Dollar pro Tag und Kopf auskommen muss. Aber gleichzeitig ist das 14-Millionen-Volk zweitgrößter Goldproduzent Afrikas. Zwei Millionen Unzen baut der Staat pro Jahr ab. Und die Goldprojekte dominieren zu 80 Prozent alle Minenvorhaben. Anglogold Ashanti und Rangold sind in direkter Nachbarschaft zu Avion aktiv. Mali gilt als eines der politisch stabilsten Demokratien in Afrika.

Wer­bung

Tim Schäfer, US-Aktienexperte für Euro am Sonntag, empfiehlt Avion Gold
Was mir an der Aktie gefällt? Es handelt sich um ein produzierendes Unternehmen und kein Wolkenkuckucksheim. In der Kasse befindet sich mit 27 Millionen Dollar ein schönes Polster. Schulden gibt es keine. Einen guten Eindruck machte das Management in New York. Das dritte Quartal soll dem Vernehmen nach leicht besser als erwartet ausfallen. Problematisch ist freilich die ausufernde Aktienanzahl. Derzeit sind rund 350 Millionen Stücke zum Handel zugelassen. Auf verwässerter Basis, also Optionen und Wandelanleihen eingeschlossen, summiert sich die Aktienanzahl sogar auf stolze 420.000. Der Börsenwert beträgt rund 200 Millionen Dollar. Bei uns kostet die Aktie 52 Euro-Cent.

Gemessen an der Konkurrenz hat das Papier noch Potential. Vergleichbaren Minen billigt die Börse eine Bewertung pro Unze im Boden von 171 Dollar zu. Avion kommt dagegen auf nur 41 Dollar, wie Analysten vom Researchhaus Wellington West in ihrer Studie hervorheben. Weil das Management die Ressourcen ständig erhöht, besteht die Hoffnung, dass der Kurs weiter steigt. Sprott Asset Management ist mit 20 Prozent größter Aktionär. Hedgefondsmanager Eric Sprott gilt als einer der besten Investoren in dem Sektor.

Tim Schäfer ist Journalist und schreibt seit 1998 über Börse, Aktien und Unternehmen. Seit 2006 lebt der studierte Diplom-Betriebswirt und DVFA-Aktienanalyst in New York und berichtet von dort über die Geschehnisse an der Wall Street, unter anderem für Euro am Sonntag. Bekannt ist Schäfer für seine Berichterstattungen über kleine Nebenwerte.

Nachrichten zu Avion Gold Corp

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Avion Gold Corp

DatumRatingAnalyst
15.09.2011Avion Gold kaufenDer Aktionär
02.09.2011Avion Gold outperformNATIONAL-BANK
DatumRatingAnalyst
15.09.2011Avion Gold kaufenDer Aktionär
02.09.2011Avion Gold outperformNATIONAL-BANK
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Avion Gold Corp nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen