Tipps der Analysten

Kritische Studien zu Deutsche Bank und Deutsche Telekom

27.12.10 21:35 Uhr

Zwischen Weihnachten und Neujahr gibt es kaum neue Analystenstudien. Interessant sind aber die Aussagen zu Deutsche Bank und Deutsche Telekom.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,65 EUR 0,15 EUR 0,73%

271,40 EUR 2,70 EUR 1,00%

31,85 EUR -0,03 EUR -0,09%

Indizes

1.825,0 PKT -6,5 PKT -0,36%

21.205,9 PKT -105,2 PKT -0,49%

194,0 PKT -0,1 PKT -0,04%

517,8 PKT -2,5 PKT -0,49%

4.935,3 PKT -31,2 PKT -0,63%

176,5 PKT -1,9 PKT -1,08%

11.119,8 PKT -41,6 PKT -0,37%

7.419,4 PKT 63,9 PKT 0,87%

8.200,2 PKT -40,2 PKT -0,49%

4.233,1 PKT -10,2 PKT -0,24%

Kepler hat Papiere der Deutschen Bank (Deutsche Bank) nach bekanntgegebenen Verhandlungen mit der Liechtensteiner Bank LGT über den Verkauf der BHF Bank auf "Reduce" mit einem Kursziel von 41,00 Euro belassen. Analyst Dirk Becker wertete es in einer Studie vom Montag positiv, dass nun ein Kaufinteressent für die BHF Bank gefunden wurde, der an Exklusivverhandlungen interessiert sei. Dennoch bleibe er bei seinem "Reduce"-Votum, da er für das Schlussquartal mit weiteren deutlichen Abschreibungen im Zusammenhang mit der Postbank-Beteiligung rechne.

Wer­bung

 

DEUTSCHE BÖRSE

 

    MÜNCHEN  - Merck Finck hat die Deutsche Börse (Deutsche Boerse) vor dem geplanten Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Leipziger Strombörse EEX auf "Buy" belassen. Entgegen dem eigentlichen Ziel des Börsenbetreibers dürfte die geplante Übernahme der Strombörse die Abhängigkeit vom Aktien- und Derivatehandel nicht verringern, schrieb Analyst Konrad Becker in einer Studie vom Montag. Dafür sei die EEX schlicht zu klein. Allerdings gehe der Schritt in die richtige Richtung, da das Geschäft im schnell wachsenden Rohstoffhandelssektor ausgebaut werde.

 

Merck Finck belässt Deutsche Telekom auf 'Sell'

 

    MÜNCHEN - Merck Finck hat die Aktien der Deutschen Telekom (Deutsche Telekom) nach einem Interview des Europachefs Guido Kerkhoff in der "Financial Times Deutschland" auf "Sell" belassen. Die bestätigten Gespräche über eine Senkung der Personalkosten bei der griechischen Beteiligung OTE dürften sich aufgrund ihrer politischen Dimension schwierig gestalten, schrieb Analyst Theo Kitz in einer Studie vom Montag. Immerhin halte der griechische Staat 20 Prozent an dem Telekommunikationsunternehmen./tw

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
17.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
14.04.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
09.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
14.04.2025Deutsche Telekom OverweightBarclays Capital
09.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen