Tiefrote Zahlen

Groupon-Aktie im Sturzflug nach Chefwechsel und schwacher Prognose

04.11.15 22:20 Uhr

Groupon-Aktie im Sturzflug nach Chefwechsel und schwacher Prognose | finanzen.net

Die Börse hat den Glauben an das Rabatt-Portal Groupon verloren. Nach einem Chefwechsel und einer schwachen Geschäftsprognose verpuffte auf einen Schlag nahezu ein Drittel des Unternehmenswerts.

Werte in diesem Artikel
Aktien

134,80 EUR -0,20 EUR -0,15%

Die bereits arg gebeutelte Aktie stürzte im US-Handel am Mittwoch zeitweise um mehr als 30 Prozent an die Marke von 2,78 Dollar ab. Zum Feierabend lag die Aktie bei 2,97 Dollar, ein Minus von 26,30 Prozent. Beim Börsengang vor auf den Tag genau vier Jahren hatte Groupon noch 20 Dollar pro Anteilsschein bekommen.

Wer­bung

Groupon ersetzte an der Firmenspitze inmitten andauernder Verluste Mitgründer Eric Lefkofsky durch Top-Manager Rich Williams, der bisher für das operative Geschäft zuständig war. Zudem fielen die Prognosen für das laufende Quartal und das kommende Jahr deutlich schwächer als erwartet aus.

Das Unternehmen war am Mittwoch nur noch 1,8 Milliarden Dollar wert. Beim Börsengang waren es schon zum Ausgabepreis der Aktie 12,6 Milliarden Dollar gewesen - und der Kurs war gleich zum Handelsstart um die Hälfte hochgeschossen.

Bei Groupon können Restaurants, Dienstleister und andere Geschäfte Rabatt-Coupons anbieten, um Kunden zu werben. Außerdem verkauft Groupon selbst Waren mit Preis-Abschlägen. Das Unternehmen wuchs in den ersten Jahren rasant, doch eine überhastete internationale Expansion sorgte dann für hohe Verluste. Gründer Andrew Mason musste im Februar 2013 den Chefsessel räumen, sein Mitstreiter Lefkofsky übernahm damals. Jetzt kehrt er wieder auf Posten des Vorsitzenden im Verwaltungsrat zurück.

Wer­bung

Groupon verlor im vergangenen Quartal 27,6 Millionen Dollar. Schon ein Jahr zuvor hatte es einen Verlust von über 21 Millionen Dollar gegeben. Der Umsatz stagnierte bei gut 713 Millionen Dollar. Groupon erklärte das am Dienstag mit Gegenwind durch den starken Dollar.

Der neue Chef Williams kündigte an, er wolle die Marketing-Ausgaben erhöhen, um mehr Kunden anzulocken. Außerdem will Groupon mehr Verbraucherelektronik verkaufen. Williams ist seit 2011 bei Groupon und in dieser Zeit auch schon für Marketing sowie das Nordamerika-Geschäft verantwortlich.

Mit der neuen Strategie würden die bisherigen Umsatzerwartungen im laufenden Quartal um bis zu 100 Millionen Dollar unterschritten, hieß es. Und auch die Prognose für das kommende Jahr mit Erlösen von 2,75 bis 3,05 Milliarden Dollar lag deutlich unter den Erwartungen der Analysten - der Umsatz könnte damit im Jahresvergleich sogar sinken. Zugleich sollen 2016 bis zu 200 Millionen Dollar mehr für Marketing ausgegeben werden.

Wer­bung

Groupon arbeitete in den vergangenen Jahren daran, die Abhängigkeit von per E-Mail verschickten Newslettern zu verringern und zu einer Schnäppchen-Datenbank zu werden, auf die Nutzer bei Bedarf zugreifen. Zudem will sich Groupon stärker als Plattform für lokale Geschäfte etablieren./so/DP/zb

CHICAGO (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, Ken Wolter / Shutterstock.com

Nachrichten zu Groupon Inc Registered Shs

Wer­bung

Analysen zu Groupon Inc Registered Shs

DatumRatingAnalyst
08.11.2018Groupon BuyB. Riley FBR
14.09.2018Groupon NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
15.02.2018Groupon NeutralGoldman Sachs Group Inc.
15.02.2018Groupon verkaufenMorgan Stanley
17.10.2017Groupon BuyGabelli & Co
DatumRatingAnalyst
08.11.2018Groupon BuyB. Riley FBR
17.10.2017Groupon BuyGabelli & Co
04.05.2017Groupon BuyMaxim Group
17.10.2016Groupon OutperformWedbush Morgan Securities Inc.
23.06.2016Groupon BuyMaxim Group
DatumRatingAnalyst
14.09.2018Groupon NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
15.02.2018Groupon NeutralGoldman Sachs Group Inc.
16.02.2017Groupon NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
16.02.2017Groupon Sector PerformRBC Capital Markets
14.09.2016Groupon HoldLoop Capital
DatumRatingAnalyst
15.02.2018Groupon verkaufenMorgan Stanley
03.08.2017Groupon UnderweightBarclays Capital
31.05.2017Groupon SellUBS AG
29.03.2017Groupon UnderweightBarclays Capital
02.05.2016Groupon UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Groupon Inc Registered Shs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen