Starke Nachfrage

BMW legt im September überproportional zu

13.10.16 09:05 Uhr

BMW legt im September überproportional zu | finanzen.net

BMW hat seinen Absatz im September dank einer starken Nachfrage nach den X-Modellen und guter Verkäufe in Asien rasant gesteigert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

67,82 EUR -3,58 EUR -5,01%

Die Verkäufe kletterten um 10,5 Prozent auf 237.973 Fahrzeuge, wie der Münchener Autoproduzent am Donnerstag mitteilte. In den neun Monaten von Januar bis September betrug das Wachstum 6,2 Prozent auf 1,75 Millionen Autos - das beste Vertriebsergebnis für die ersten drei Quartale eines Jahres für BMW seither.

Wer­bung

   "Die Nachfrage nach unseren Premium-Modellen steigt rund um den Globus und über alle Fahrzeugsegmente hinweg", sagte Vertriebsvorstand Ian Robertson laut Mitteilung. Besonders stark war das Wachstum im vergangenen Monat mit 16,5 Prozent erneut in Asien. Europa kam auf ein Absatzplus von 12,1 Prozent. In den USA sanken die Verkäufe dagegen um 5,2 Prozent.

   Besser als die Kernmarke entwickelte sich die Marke Mini. Hier erzielte der DAX-Konzern im September ein Plus von 16,1 Prozent auf 40.164 Fahrzeuge. Mit der Kernmarke BMW erzielte der Hersteller einen Absatzzuwachs von 9,4 Prozent. Überproportionale Zuwächse erzielte der Premiumhersteller mit seinen SUVs der X-Reihe.

   FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Harold Cunningham/Getty Images, Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
03.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025BMW OutperformBernstein Research
27.03.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
24.03.2025BMW OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
03.04.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025BMW OutperformBernstein Research
27.03.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.03.2025BMW OutperformBernstein Research
24.03.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen