Spezialwerte-Tipp

Derby Cycle: Liebesgrüße aus Holland

06.09.11 17:00 Uhr

Der Fahrradhersteller Derby Cycle gerät in die Fänge des Rivalen Accell, der in der Vorwoche seine Anteile am deutschen Konkurrenten kräftig aufstockte. Eine Übernahme dürfte folgen.

von Lars Winter, €uro am Sonntag

Seit Tagen herrscht helle Aufregung in Cloppenburg, am Firmensitz des Fahrradherstellers Derby Cycle. Am vergangenen Mittwochabend wurde bekannt, dass der niederländische Konkurrent Accell den jüngsten Marktcrash auch dazu nutzte, um seinen Anteil am deutschen Wettbewerber von knapp sechs auf 22 Prozent aufzustocken.

Wer­bung

Firmenchef Mathias Seidler und sein Finanzvorstand Uwe Bögershausen sind alarmiert, denn sie wittern hinter dem Engagement der Niederländer mehr als die bislang vom Konkurrenten kolportierte Finanzbeteiligung. „Wir gehen davon aus, dass Accell jetzt die Übernahme von Derby Cycle plant“, sagt Bögershausen im Hintergrundgespräch mit €uro am Sonntag.

Erfreut ist der Finanzchef darüber keineswegs: „Wir sind erst 2011 an die Börse gegangen und wollen unsere Strategie weiter eigenständig verfolgen.“ Doch viele Abwehrmöglichkeiten gegen die drohende Machtergreifung durch Accell gibt es nicht. Was Derby Cycle insbesondere fehlt, ist ein Ankeraktionär. 60 Prozent der Aktien liegen im Streubesitz, Firmenchef Seidler hält weitere acht Prozent, die restlichen zehn Prozent verteilen sich auf kleinere Positionen von Finanzinvestoren wie FPM oder Allianz Global Investors und Banken wie UBS und JP Morgan.

Weitere Zukäufe über die Börse wären bei dieser Konstellation für Accell also ein Leichtes, die Niederländer könnten zudem auch einige der institutionellen Aktionäre mit ein wenig Geschick zu einem Verkauf ihrer Anteile überreden. Bereits abtrünnig geworden ist den Cloppenburgern wohl die Beteiligungsgesellschaft Finatem. Sie hielt Ende August mit zehn Prozent noch den größten Aktienanteil und hat diese Position nun offensichtlich an Accell weitergereicht. Auf der Internetseite der Gesellschaft wird Derby Cycle zumindest schon unter „Veräußerte Beteiligungen“ geführt.

Wer­bung

Wer Accell kennt, kann erahnen, dass die Firma ihren Anteil am deutschen Wettbewerber rasch aufstocken und womöglich bald auch ein Übernahmeangebot abgeben wird. Seit Jahren fährt das Unternehmen eine aggressive Akquisitionsstrategie – und mit Minderheitsbeteiligun­gen oder schlichten Finanzinvestments gab sich das Management bislang noch nie zufrieden.

Das Wachstum, das Accell in den vergangenen Jahren zu Europas größtem Fahrradhersteller aufsteigen ließ, stammt fast ausschließlich aus Komplettübernahmen. Gut 20 verschiedene Marken schmücken mittlerweile das breit aufgestellte Fahrradsegment, das mit Derby Cycle und bekannten Marken wie Kalkhoff, Rixe oder Focus nochmals deutlich aufgewertet würde.


Hier gehts zum aktuellen Heft

Wer­bung

Viel Zeit lassen dürfen sich die Holländer mit weiteren Zukäufen allerdings nicht. Derby Cycle fährt operativ im Rennmodus, die Aktie ist fundamental günstig bewertet, und dank der neuen Übernahmespekulationen dürfte es für das Papier an der Börse nun erst recht weiter bergauf gehen. Spekulativ kaufen.

Schwungvoll bergauf
Die crashbedingte Kursschwäche von Derby Cycle nutzte Accell jüngst zum Kauf. Die Aktie nimmt wieder Kurs auf das Allzeithoch.

Derby Cycle

Kurs aktuell: 20,55 Euro
Kursziel: 25,00 Euro
Stop-Loss: 15,20 Euro

Nachrichten zu Derby Cycle AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Derby Cycle AG

DatumRatingAnalyst
17.01.2012Derby Cycle haltenÖko Invest
02.11.2011Derby Cycle haltenÖko Invest
07.09.2011Derby Cycle haltenÖko Invest
05.09.2011Derby Cycle kaufenBÖRSE am Sonntag
08.08.2011Derby Cycle kaufenEuro am Sonntag
DatumRatingAnalyst
05.09.2011Derby Cycle kaufenBÖRSE am Sonntag
08.08.2011Derby Cycle kaufenEuro am Sonntag
03.02.2011Derby Cycle zeichnenFocus Money
02.02.2011Derby Cycle zeichnenPerformaxx-Anlegerbrief
DatumRatingAnalyst
17.01.2012Derby Cycle haltenÖko Invest
02.11.2011Derby Cycle haltenÖko Invest
07.09.2011Derby Cycle haltenÖko Invest
05.07.2011Derby Cycle haltenÖko Invest
31.05.2011Derby Cycle haltenÖko Invest
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Derby Cycle AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen