Seehofer gegen Kürzung der Solarförderung - Solarworld und Q-Cells schießen ab
Der CSU-Chef will in den nächsten Wochen Änderungen durchsetzen. Das heizt die Börse an: Solaraktien wie Solarworld und Q-Cells gehen durch die Decke.
Werte in diesem Artikel
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat Widerstand gegen die geplante Kürzung der Solarförderung angekündigt. Die von der Bundesregierung angestrebte Senkung um bis zu 16 Prozent sei zu hoch und setze die falschen Schwerpunkte, sagte der CSU-Chef am Mittwoch bei der Eröffnung der Internationalen Handwerksmesse in München. "Eine zu abrupte und drastische Kürzung birgt die Gefahr schwerer Marktverwerfungen und bedeutet den Verlust wertvoller Arbeitsplätze in einer hochmodernen Branche." Gerade für das Handwerk sei die Kürzung ein echtes Problem. Bayern werde alle Hebel in Bewegung setzen, um noch Änderungen zu erreichen.
Seehofers Protest kommt zu einem Zeitpunkt, der noch für allerhand Diskussionen sorgen dürfte. Denn erst am heutigen Vormittag hatte das Bundeskabinett die von der Koalition geplante Kürzung der Solarförderung gebilligt. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Mittwoch aus Regierungskreisen. Danach wird die über höhere Verbraucherpreise zu zahlende Vergütung für neue Solardächer vom 1. Juli an um weitere 16 Prozent abgeschmolzen. Nach einer Kürzung bereits zum Jahresanfang verringert sich die Förderung damit im Vergleich zu 2009 um insgesamt 25 Prozent auf 33 Cent pro Kilowattstunde.
Hintergrund sind die stark gesunkenen Kosten für Solarmodule und eine damit verbundene "Überförderung" der Anlagenbetreiber. Weitere Einschnitte um 11 Prozent betreffen Freiflächenanlagen auf Militärgelände und Müllhalden. Auf Ackerflächen gilt die Förderung in diesem Jahr nur noch in Ausnahmefällen. Weitere kleinere Änderungen bei Gewerbeflächen werden in Union und FDP noch diskutiert.
Das Kabinett beschloss diesmal keinen üblichen Gesetzentwurf, sondern verabschiedet eine "Formulierungshilfe" an die Koalitionsfraktionen. Diese können auf dieser Basis mit einem eigenen Gesetzentwurf und verkürzter Frist in die Bundestags-Beratungen einsteigen. Diese sollen in der übernächsten Woche starten.
Trotz der Billigung durch das Kabinett legten etliche Solaraktien heute deutlich zu. Der Kurs von Solarworld lag am Nachmittag knapp zehn Prozent im Plus, der von Q-Cells um gut sieben Prozent. Grund dürfte sein, dass lediglich eine Formulierungshilfe beschlossen wurde. Anleger spekulieren offenbar darauf, dass die vorgeschlagenen Kürzungen noch abgeschwächt werden. Seehofers Kritik geht jedenfalls in diese Richtung. In der übernächsten Woche sollen die Beratungen im Bundestag beginnen. (dpa-AFX/jos)
Ausgewählte Hebelprodukte auf centrotherm international
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf centrotherm international
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere centrotherm international News
Nachrichten zu SolarWorld
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu SolarWorld
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.10.2015 | SolarWorld Halten | Independent Research GmbH | |
17.08.2015 | SolarWorld buy | Deutsche Bank AG | |
04.08.2015 | SolarWorld kaufen | Independent Research GmbH | |
10.06.2015 | SolarWorld Halten | Independent Research GmbH | |
28.04.2015 | SolarWorld buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.08.2015 | SolarWorld buy | Deutsche Bank AG | |
04.08.2015 | SolarWorld kaufen | Independent Research GmbH | |
28.04.2015 | SolarWorld buy | Warburg Research | |
28.04.2015 | SolarWorld kaufen | Independent Research GmbH | |
16.04.2015 | SolarWorld buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.10.2015 | SolarWorld Halten | Independent Research GmbH | |
10.06.2015 | SolarWorld Halten | Independent Research GmbH | |
29.11.2013 | SolarWorld halten | Deutsche Bank AG | |
04.02.2013 | SolarWorld halten | Citigroup Corp. | |
16.11.2012 | SolarWorld hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.04.2014 | SolarWorld verkaufen | Independent Research GmbH | |
20.03.2014 | SolarWorld Sell | Warburg Research | |
29.11.2013 | SolarWorld verkaufen | Independent Research GmbH | |
20.08.2013 | SolarWorld verkaufen | Independent Research GmbH | |
19.06.2013 | SolarWorld verkaufen | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SolarWorld nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen