Solar-Branche

Ex-Conergy-Manager müssen vor Gericht

14.06.11 12:34 Uhr

Ehemalige Manager des Hamburger Solarunternehmens Conergy müssen sich nach einem Bericht des "Handelsblatts" vor Gericht verantworten.

Werte in diesem Artikel
Indizes

1.912,8 PKT 15,2 PKT 0,80%

11.640,0 PKT 95,4 PKT 0,83%

55,6 PKT -0,4 PKT -0,68%

8.594,7 PKT 72,9 PKT 0,86%

3.949,5 PKT -4,8 PKT -0,12%

    DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Staatsanwaltschaft habe gegen den früheren Vorstandschef Hans-Martin Rüter und Ex-Finanzvorstand Heiko Piossek wegen möglicher Bilanzfälschung und Insiderhandels mit Conergy-Aktien Anklage erhoben, berichtet das Blatt unter Berufung auf informierte Kreise. Die Hamburger Staatsanwaltschaft wollte den Bericht am Dienstag auf Anfrage nicht kommentieren.

Wer­bung

 

    Nach Angaben der Zeitung wurden auch sechs weitere Führungskräfte, darunter der frühere Aufsichtsratschef Dieter Ammer angeklagt. In der Bilanz für 2006 sollen unter anderem Umsätze mit Tochtergesellschaften falsch ausgewiesen worden sein. Die Ermittler werfen Rüter und Piossek nach dem Bericht vor, dass sie im Wissen um die falsche Bilanz noch im Frühjahr 2007 Conergy-Aktien im großen Stil verkauft haben. Rüter habe dabei 16,4 Millionen Euro eingenommen, Piossek 108 000 Euro. Nach dem Bericht soll Ammer, ehemaliger Tchibo-Chef,  nicht aktiv die Bilanz gefälscht haben, er habe jedoch von der falschen Bilanz gewusst. Er habe durch den Verkauf von Conergy-Papieren im März 2007 10,9 Millionen Euro eingenommen.

 

    Wenige Monate nach den Verkäufen sei die wirtschaftliche Lage von Conergy veröffentlicht worden und die Aktie brach ein. Mit gut 30 Cent kostet sie heute nur einen Bruchteil des damaligen Wertes. Das Hamburger Solarunternehmen verbuchte im ersten Quartal 2011 einen Verlust von 20,7 Millionen Euro. Dank eines wachsenden Auslandsgeschäfts stieg der Umsatz um 8,6 Prozent auf 163,3 Millionen Euro. Das Conergy-Management plant, die Schulden mit Hilfe einer Kapitalerhöhung von 188 Millionen Euro auf zunächst rund 135 Millionen Euro zu senken und das Unternehmen so von Zinslasten zu befreien. In der Folge dürfte die Gesellschaft von Hedgefonds kontrolliert werden, die Conergy in der Vergangenheit mit Krediten unterstützt hatten.

Nachrichten zu Conergy AG

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu Conergy AG

DatumRatingAnalyst
11.11.2011Conergy sellUBS AG
02.08.2011Conergy sellUBS AG
25.07.2011Conergy verkaufenIndependent Research GmbH
17.06.2011Conergy sellWestLB AG
20.05.2011Conergy verkaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
25.06.2009Conergy kaufenFocus Money
26.09.2008Conergy holdSociété Générale Group S.A. (SG)
19.05.2008Conergy kaufenDie Actien-Börse
25.02.2008Conergy für hartgesottene AnlegerFrankfurter Tagesdienst
21.12.2007Conergy buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
20.10.2009Conergy UpgradeSal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA
26.08.2009Conergy UpgradeWestLB AG
15.09.2008Conergy UpgradeWestLB AG
12.09.2008Conergy holdSociété Générale Group S.A. (SG)
11.08.2008Conergy holdSociété Générale Group S.A. (SG)
DatumRatingAnalyst
11.11.2011Conergy sellUBS AG
02.08.2011Conergy sellUBS AG
25.07.2011Conergy verkaufenIndependent Research GmbH
17.06.2011Conergy sellWestLB AG
20.05.2011Conergy verkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Conergy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen