RHÖN-KLINIKUM will 2016 beim Gewinn und Umsatz zulegen

Die nach umfangreichen Klinikverkäufen stark geschrumpfte Krankenhauskette RHÖN-KLINIKUM will nach einer soliden Entwicklung im vergangenen Jahr 2016 sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Ergebnis zulegen.
Werte in diesem Artikel
Im neuen Jahr soll der Umsatz zwischen 1,17 Milliarden bis 1,20 Milliarden Euro liegen, nach 1,11 Milliarden 2015. Wie das Unternehmen am Freitag weiter mitteilte, soll das EBITDA 155 Millionen bis 165 Millionen erreichen, nach 154,2 Millionen Euro vergangenes Jahr.
"2015 war unser erstes vollständiges Geschäftsjahr nach der strategischen Neuausrichtung", erklärte RHÖN-KLINIKUM-Chef Martin Siebert. Das Konzernergebnis erreichte 87,4 Millionen Euro.
Im Jahr davor hatte das MDAX-Unternehmen mit Sitz in Bad Neustadt an der Saale dank der Klinikverkäufe gut 1,2 Milliarden Euro verdient und einen Umsatz von 1,51 Milliarden Euro erzielt.
Wegen des im abgelaufenen Geschäftsjahr abgeschlossenen Verkaufs von 43 Kliniken sind die Geschäftszahlen nicht mit dem Vorjahr vergleichbar.
Das Unternehmen steckt nach der Schrumpfkur noch in der Neuausrichtung hin zum Anbieter von Spezial- und Spitzenmedizin. So investiert RHÖN-KLINIKUM gezielt in die bauliche und medizinische Ausstattung seiner Häuser. Zudem wird die Vernetzung auf medizinischer und pflegerischer Ebene vorangetrieben und Synergien gehoben.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf RHÖN-KLINIKUM
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RHÖN-KLINIKUM
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere RHÖN-KLINIKUM News
Bildquellen: Fariz Alikishibayov / Shutterstock.com
Nachrichten zu RHÖN-KLINIKUM AG
Analysen zu RHÖN-KLINIKUM AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.06.2020 | RHÖN-KLINIKUM Verkaufen | Independent Research GmbH | |
27.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Halten | Independent Research GmbH | |
05.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Verkaufen | Independent Research GmbH | |
03.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Hold | Kepler Cheuvreux |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.02.2017 | RHÖN-KLINIKUM buy | Warburg Research | |
25.01.2017 | RHÖN-KLINIKUM buy | Warburg Research | |
07.12.2016 | RHÖN-KLINIKUM buy | Jefferies & Company Inc. | |
05.08.2016 | RHÖN-KLINIKUM buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.06.2016 | RHÖN-KLINIKUM kaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Halten | Independent Research GmbH | |
03.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Hold | Kepler Cheuvreux | |
26.02.2020 | RHÖN-KLINIKUM neutral | Independent Research GmbH | |
21.02.2020 | RHÖN-KLINIKUM Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.06.2020 | RHÖN-KLINIKUM Verkaufen | Independent Research GmbH | |
05.03.2020 | RHÖN-KLINIKUM Verkaufen | Independent Research GmbH | |
24.02.2020 | RHÖN-KLINIKUM Reduce | Kepler Cheuvreux | |
15.11.2019 | RHÖN-KLINIKUM Underperform | Credit Suisse Group | |
13.11.2019 | RHÖN-KLINIKUM Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RHÖN-KLINIKUM AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen