Rheinmetall und Raytheon kooperieren bei Verteidigungstechnik

17.02.17 10:25 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

1.383,00 EUR 0,50 EUR 0,04%

   FRANKFURT (Dow Jones)--Der Technologiekonzern Rheinmetall hat mit dem US-Rüstungshersteller Raytheon eine globale Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigungstechnik vereinbart. Die beiden Unternehmen wollen insbesondere in den Bereichen Luftverteidigung, Kampffahrzeuge, Waffen bzw. Munition, Cyber Defence sowie im Bereich Simulation und Ausbildung eng zusammenarbeiten, wie die Rheinmetall AG mitteilte.

Wer­bung

   In der neuen Kooperation adressieren die Partner dabei die internationalen Märkte sowie auch Programme in ihren Heimatmärkten Deutschland und USA.

   Die Raytheon Co mit Sitz in Waltham im US-Bundesstaat Massachusetts erzielte den Angaben zufolge im vergangenen Jahr mit 63.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 24 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen bietet Raytheon hochmoderne Elektronik, Einsatzsystemintegration, C5I-Produkte und -Dienstleistungen sowie Aufklärung und Erfassung, Effektoren und Einsatzunterstützung für Kunden in mehr als 80 Ländern an.

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/sha/ros

   (END) Dow Jones Newswires

Wer­bung

   February 17, 2017 04:21 ET (09:21 GMT)

   Copyright (c) 2017 Dow Jones & Company, Inc.- - 04 21 AM EST 02-17-17

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Raytheon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Raytheon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.04.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
09.04.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.04.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
09.04.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
26.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
04.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen