Vtion Wireless: 20 Euro sind auf Jahressicht gerechtfertigt

Einen holprigen Börsenstart erwischte Vtion Wireless im Oktober vergangenen Jahres an der Frankfurter Börse.
Werte in diesem Artikel
Zu 10,50 Euro ausgegeben, brachen die Notierungen entgegen der ansonsten vergleichsweise wohl gesonnenen Börse auf unter 8 Euro ein. Wie ein Jojo zog es den Kurs im Anschluss aber bis auf fast 13 Euro zurück nach oben. Nun legte der Mobilfunkkartenspezialist mit starken Geschäftszahlen nach und untermauerte damit, dass er höchstwahrscheinlich von Anlegern unterschätzt wird.
Always on im Reich der Mitte
Immer mehr Menschen wollen jederzeit und überall online sein, auch in China. Dort produziert und verkauft Vtion Wireless Technology Mobilfunk-Datenkarten, wie sie für den Empfang eines drahtlosen Internets per Laptop oder Netbook erforderlich sind. Der im Jahr 2002 gegründete Konzern zählt mit einem Marktanteil von rund 25 % zu den führenden Anbietern in China. Käufer sind vor allem Geschäftskunden. Die chinesische Regierung hat erst im Jahr 2008 den Telekommunikationssektor neu geordnet. Mittlerweile bewegen sich mehr als 350 Mio. Chinesen im World Wide Web. Einen zusätzlichen Wachstumsimpuls verspricht sich Vtion Wireless von der kürzlich erfolgten Einführung des 3G-Standards. Bis Ende 2009 nutzten schon mehr als 20 Mio. User diesen neuen Standard.
Prima Profite
Mit den nun vorgelegten Zahlen bestätigte Vtion, dass das Unternehmen an der Börse zunächst zu unrecht links liegen gelassen wurde. 2009 erwies sich als das mit Abstand beste Geschäftsjahr der Firmengeschichte. Der Umsatz kletterte um 73 % auf 67,6 Mio. Euro, der Nettogewinn um ein Drittel auf 16,5 Mio. Euro. Das entspricht einer gigantischen Nettogewinnmarge von 24 %. Die Erlöse mit Mobilfunkdatenkarten katapultierten sich dabei mal eben um 82 % nach oben. Alle Zahlen kamen praktisch prognosegenau, wie es die Firma kommuniziert hatte. Die liquiden Mittel erreichten zum letzten Stichtag nunmehr 61,5 Mio. Euro – bei einer satten Eigenkapitalquote von 87 %. Die gesamte Marktkapitalisierung liegt im Vergleich dazu bei nicht einmal 180 Mio. Euro.
Erst 2,5 % auf 3G umgestiegen
20 Mio. 3G-Nutzer mag sich viel anhören, doch es ist nichts im Vergleich zu etwa 800 Mio. Mobiltelefonnutzern im Reich der Mitte. Hier winkt riesiges Potenzial, sofern die technischen Möglichkeiten weiter ausgebaut werden. Dies ist der Fall, denn zwei der drei 3G-Mobilfunkstandards – China ist das einzige Land mit drei unterschiedlichen Systemen – werden ausgebaut. Nur das CDMA 2000 von China Telecom soll nicht weiter forciert werden.
Bewertung
Mit einem Gewinn je Aktie von 1,03 Euro im Jahr 2009 kommt Vtion auf ein KGV von weniger als 11. Für das laufende Jahr sinkt es weiter auf schätzungsweise 8 bis 9. Trotz fehlender valider Vergleichsmöglichkeiten ist das eine sehr attraktive Bewertung, erst recht, wenn man das starke Wachstum berücksichtigt, das Vtion mittelfristig an den Tag legt. Dies zusammen mit der überaus soliden Bilanzstruktur und einer hohen Nettomarge, die auch Schwankungen verkraften kann, zeigt eine ziemlich deutliche Unterbewertung auf.
Fazit
Vtion kam im vergangenen Oktober zu einem wenig vorteilhaften Zeitpunkt an die Börse, als einige Zeit lang nur noch über die Schieflage des Dubai-Fonds sinniert wurde – der sich im Nachhinein als vollständig bedeutungslos herausstellte, wie kaum anders zu erwarten. Bei einem laufenden KGV von weniger als 9 halten wir die Aktien von Vtion für unterbewertet. Unser Kursziel von 15 Euro wurde zwischenzeitlich schon fast erreicht, sollte aber auch andererseits nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein. 20 Euro sind auf Jahressicht gerechtfertigt, wenn Vtion weiterhin so wächst wie kommuniziert. Auch bei unserem Dauerfavoriten Asian Bamboo hatten Investoren lange Zeit große Zweifel, mittlerweile überzeugt das Unternehmen jedoch mit +100 % seit Börsenstart.
Die Musterdepots des Performaxx-Anlegerbriefs zählen zu den Erfolgreichsten in Deutschland. Alle Musterdepotänderungen werden realtime per E-Mail oder SMS verschickt. Weitere Informationen unter www.performaxx-anlegerbrief.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu Vtion Wireless Technology AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Vtion Wireless Technology AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.06.2011 | Vtion Wireless Technology outperform | Macquarie Research | |
01.09.2010 | Vtion Wireless Technology kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe | |
20.08.2010 | Vtion Wireless Technology kaufen | Fuchsbriefe | |
11.08.2010 | Vtion Wireless Technology kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe | |
21.05.2010 | Vtion Wireless Technology kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.06.2011 | Vtion Wireless Technology outperform | Macquarie Research | |
01.09.2010 | Vtion Wireless Technology kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe | |
20.08.2010 | Vtion Wireless Technology kaufen | Fuchsbriefe | |
11.08.2010 | Vtion Wireless Technology kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe | |
21.05.2010 | Vtion Wireless Technology kaufen | SES Research/ Warburg Gruppe |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.11.2007 | Vtion Wireless nicht zeichnen | Der Aktionär | |
27.11.2007 | Vtion Wireless Technology nicht zeichnen | Performaxx-Anlegerbrief |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vtion Wireless Technology AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen