Starke Verwässerung

Commerzbank verschleudert neue Aktien

14.05.13 17:20 Uhr

Commerzbank-Aktionäre brauchen starke Nerven. Bei der angekündigten Kapitalerhöhung platziert die Bank ihre neuen Aktien zu einem Preis von 4,50 Euro und damit am untersten Ende der Erwartungen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

356,10 EUR 0,50 EUR 0,14%

59,20 EUR 1,02 EUR 1,75%

23,55 EUR -0,28 EUR -1,17%

22,13 EUR 0,21 EUR 0,94%

9,71 EUR -0,32 EUR -3,23%

Indizes

2.488,4 PKT 0,0 PKT 0,00%

1.897,7 PKT 10,9 PKT 0,58%

22.064,5 PKT 102,5 PKT 0,47%

511,3 PKT 2,3 PKT 0,46%

200,7 PKT 0,9 PKT 0,46%

533,6 PKT 1,7 PKT 0,31%

5.115,0 PKT 16,2 PKT 0,32%

181,7 PKT -1,9 PKT -1,02%

490,4 PKT -0,3 PKT -0,06%

8.407,4 PKT 4,3 PKT 0,05%

4.541,7 PKT 2,8 PKT 0,06%

21.909,8 PKT -162,9 PKT -0,74%

11.544,6 PKT 61,8 PKT 0,54%

7.608,5 PKT 80,5 PKT 1,07%

16.043,0 PKT 137,1 PKT 0,86%

8.521,8 PKT 42,7 PKT 0,50%

2.650,8 PKT 56,0 PKT 2,16%

5.484,8 PKT 108,9 PKT 2,03%

15.491,7 PKT 120,5 PKT 0,78%

4.339,8 PKT 13,7 PKT 0,32%

Die Beteiligung der Altaktionäre wird deutlich stärker verwässert als befürchtet. Im Vergleich zum Schlusskurs vom Montag beträgt der Abschlag mehr als 50 Prozent.

Wer­bung

Insgesamt rund 2,5 Milliarden Euro will sich die Commerzbank am Finanzmarkt beschaffen, um die stillen Einlagen vom Bankenrettungsfonds Soffin und dem Versicherungskonzern Allianz abzulösen.

Der theoretische Preis für die alten Commerzbank-Aktien ex Bezugsrecht, der sogenannte "TERP", liegt nach dem nun vorgelegten Angebot bei 7,28 Euro, wie es im Handel heißt. Der theoretische Wert für das Bezugsrecht beträgt 2,65 Euro. Sobald die jungen Aktien getrennt vom Bezugsrecht gehandelt werden, dürfte dies zu einem Kursabschlag von 26,7 Prozent führen.

Am Dienstag verliert die "alte" Commerzbank-Aktie noch einmal deutlich, nachdem sie schon am Montag mit Spekulationen über die Konditionen der Kapitalerhöhung um fast 5 Prozent auf 9,93 Euro abgestürzt war.

Wer­bung

Im frühen Handel sinkt der Commerzbank-Kurs um 2,8 Prozent auf 9,66 Euro. Seit Amtsantritt von Vorstandschef Martin Blessing hat die Aktie bereits knapp 95 Prozent ihres Wertes eingebüßt.

Im Tagesverlauf könnte sich die Entwicklung allerdings stabilisieren. Zu diesem niedrigen Preis werden die Aktien weggehen wie warme Semmeln, erwarten Börsianer. Anleger müssen in den nächsten Tagen allerdings damit rechnen, dass kurzfristig ausgerichtete Händler, darunter auch Hedgefonds, mit ihren Spekulationen heftige Kursveränderungen provozieren.

Erst kürzlich waren die Aktien im Verhältnis 10:1 zusammengelegt worden, damit eine Kapitalerhöhung überhaupt möglich wurde. Die 556 Millionen neuen Aktien werden den Aktionären im Verhältnis 21 zu 20 angeboten. Das bedeutet, 21 ausstehende Aktien berechtigen zum Bezug von 20 neuen Aktien. Die Bezugsfrist beginnt am Mittwoch und läuft bis einschließlich 28. Mai.

Wer­bung

Mit der Kapitalerhöhung will die Commerzbank die Regierungsbeteiligung senken, ihre Kapitalkraft stärken und nicht zuletzt wieder dividendenfähig werden. Scheitern kann die Kapitalmaßnahme nicht, weil sich Deutsche Bank, Citi und HSBC vorab verpflichtet haben, notfalls alle neuen Aktien zu übernehmen.

Die Commerzbank ist nicht die einzige Bank, die die gut laufenden Aktienmärkte für eine Kapitalerhöhung nutzt. Branchenführer Deutsche Bank hat ebenfalls die Märkte angezapft, allerdings mit mehr Erfolg. Die Aktien der Deutschen Bank waren innerhalb weniger Stunden nach Ankündigung gezeichnet. Auch war der Preisrabatt bei weitem nicht so groß wie bei der Commerzbank.

Ob sich die Geduld der Commerzbank-Aktionäre auszahlt, liegt in Zukunft am Erfolg der neuen Strategie. Blessing will die Bank effizienter aufstellen und zahlreiche Filialen schließen, um Kosten zu sparen. Vorbild ist die Online-Tochter comdirect. Bei der Hauptversammlung Blessing die zunehmend ungehaltenen Aktionäre gebeten, noch weiter durchzuhalten. Die Neuausrichtung der Bank gleiche einem Langstreckenlauf, bei dem noch einiges an Durchhaltevermögen nötig sei, erklärte er.

Dow Jones Newswires

In eigener Sache

Übrigens: Citigroup und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11:56Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
23.04.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.04.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11:56Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
23.04.2025Commerzbank BuyWarburg Research
22.04.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Commerzbank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.04.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.03.2025Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.03.2025Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
14.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
27.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital
08.11.2023Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen