Nachgehakt bei...

M.A.X. Automation-Chef: "Sanierungsfälle sind die Ausnahme"

02.05.15 11:00 Uhr

M.A.X. Automation-Chef: "Sanierungsfälle  sind die Ausnahme" | finanzen.net

Fabian Spilke, der Alleinvorstand der M.A.X. Automation, über die Perspektiven der Maschinenbaugruppe nach der Integration des Großzukaufs AIM.

Werte in diesem Artikel

von Klaus Schachinger, €uro am Sonntag

Die Integration der auf Automatisierung spezialisierten AIM-Gruppe mit rund 120 Mil­lionen Euro Umsatz ist abgeschlossen. Am 15. Mai präsentiert die seit April im Prime Segment gelistete Anlagenbaugruppe M.A.X. Automation die detaillierte Bilanz für das erste Quartal.

Wer­bung

€uro am Sonntag: Welche Synergien kann die M.A.X. Automation in ihrer größten Sparte Automatisierung mit der AIM-Integration einfahren?
Fabian Spilker: Das lässt sich isoliert nicht sinnvoll beziffern. Synergien gibt es etwa im Einkauf, bei Auslandsstandorten und in der Finanzierung. Wir fokussieren M.A.X. Automation auf den Hightechmaschinenbau. Neben der AIM-Gruppe haben wir deshalb iNDAT Robotics und den Verpackungsspezialisten NSM Packtec akquiriert.

Bei der operativen Vorsteuerergebnismarge wollen Sie mittelfristig acht Prozent erreichen. Was erwarten Sie für das laufende Geschäftsjahr?
Ohne Abschreibungen aus Kaufpreisallokationen lag die operative Marge 2014 bei 5,8 Prozent. Für 2015 erwarten wir eine Marge von bis zu sechs Prozent. Ab 2016 sollte sich die Profitabilität dann weiter verbessern. In der Industrieautomation haben wir dafür eine sehr gute Grundlage. Auch in der Umwelttechnik, mit Vecoplan als größte Tochterfirma, wird die Rentabilität deutlich steigen.

Wer­bung

Die Nettoschulden wurden 2014 auf weniger als 50 Millionen Euro deutlich abgebaut. Werden Sie den Spielraum auch für Zukäufe nutzen?
Erst Anfang Februar haben wir die iNDAT Robotics mit einem erwarteten Umsatz von 18 Millionen Euro für 2015 übernommen und aus Barmitteln finanziert. Wir verfügen über eine solide Eigenkapitalquote und eine gute Liquidität, stehen aber nicht unter Druck, Firmen zu übernehmen. Auf mittlere Sicht werden wir jedoch den Umsatz von 350 auf 500 Millionen Euro steigern - auch über Zukäufe.

Dank niedriger Zinsen und viel Liquidität im Markt dürften Unternehmen inzwischen teuer sein. Sind deshalb auch Sanierungsfälle eine Option?
Nein, allenfalls in Ausnahmefällen. Sie müssen gut ins Portfolio passen. Das Risiko muss überschaubar sein. Der Kauf der NSM Packtec aus der Insolvenz heraus ist dafür ein Beispiel. Größere Sanierungsfälle passen nicht in das Risikoprofil der M.A.X. und sind keine Option. Sanierungsfälle waren nie unser Geschäft und werden es auch nicht sein.

Ausgewählte Hebelprodukte auf MAX Automation

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MAX Automation

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Klaus Kampert/Max Automation AG

Nachrichten zu MAX Automation SE

Wer­bung

Analysen zu MAX Automation SE

DatumRatingAnalyst
23.11.2012MAX Automation buyClose Brothers Seydler Research AG
13.08.2012MAX Automation buyClose Brothers Seydler Research AG
22.06.2012MAX Automation haltenDer Aktionär
11.06.2012MAX Automation buyClose Brothers Seydler Research AG
26.04.2012MAX Automation buyClose Brothers Seydler Research AG
DatumRatingAnalyst
23.11.2012MAX Automation buyClose Brothers Seydler Research AG
13.08.2012MAX Automation buyClose Brothers Seydler Research AG
11.06.2012MAX Automation buyClose Brothers Seydler Research AG
26.04.2012MAX Automation buyClose Brothers Seydler Research AG
05.03.2012MAX Automation kaufenFrankfurter Börsenbriefe
DatumRatingAnalyst
22.06.2012MAX Automation haltenDer Aktionär
10.09.2007M.A.X. Automation dabeibleibenHot Stocks Europe
07.08.2007M.A.X. Automation Stopp-Loss nachziehenHot Stocks Europe
06.08.2007M.A.X. Automation haltenEuro am Sonntag
21.05.2007M.A.X. Automation mit Stopp absichernHot Stocks Europe
DatumRatingAnalyst
21.09.2006M.A.X. Automation Position glattstellenExtraChancen

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für MAX Automation SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen