Nachgehakt bei...

Heideldruck-Chef: "Die Krise ist ausgestanden"

16.01.16 19:30 Uhr

Heideldruck-Chef: "Die Krise ist ausgestanden" | finanzen.net

Nach überstandener Krankheit greift Gerold Linzbach, der Chef von Heidelberger Druckmaschinen, wieder an. Im Interview erklärt er seine neue Strategie.

Werte in diesem Artikel

von Wolfgang Ehrensberger, Euro am Sonntag

Euro am Sonntag: Herr Linzbach, Sie waren über ein halbes Jahr nicht im Einsatz. Wie machen Sie jetzt weiter?
Gerold Linzbach: Wir haben vor einem Jahr unsere Strategie festgelegt, die auch während meiner Abwesenheit erfolgreich weiter vorangetrieben worden ist. Wir bauen unsere Wachstumsbereiche Services und Digital weiter aus. Der nächste Schritt wird sein, uns in die Lage zu versetzen, in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich zu agieren.

Wer­bung

Das Geschäftsjahr 2015/16 endet im März. Werden Sie Ihre Ziele erreichen?
Wenn das vierte Quartal ähnlich gut läuft wie in den vergangenen Jahren, sind wir auf einem guten Weg, unsere angestrebten Ziele eines währungsbereinigten Umsatzwachstums von zwei bis vier Prozent und einer operativen Ergebnisrendite von mindestens acht Prozent zu erreichen.

Die China-Schwäche trifft sie nicht?
Zu Verwerfungen ist es auf dem für uns neben Deutschland wichtigsten Einzelmarkt noch nicht gekommen. Ob das verlangsamte Wachstum in China das Investitionsverhalten vor Ort künftig beeinflussen wird, werden wir genau beobachten.

Wer­bung

Welche Ziele haben Sie für 2016/17?
Um hierzu konkret zu werden, ist es noch ein bisschen zu früh. Mittelfristig wollen wir unser Portfolio so aufstellen, dass wir weiter wachsen und nachhaltig profitabel sind. Gut die Hälfte des Umsatzes soll aus dem stabilen Servicegeschäft kommen.

Vielen erscheint die Aktie jetzt günstig. Ist die Krise bei Heideldruck ausgestanden?
Davon gehen wir aus. Wir können uns nun darauf konzentrieren, die Umsetzung unserer strategischen Neuausrichtung weiter zu verfolgen, um in den beiden kommenden Jahren unsere Firma in ruhigeres Fahrwasser zu bringen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Heidelberger Druckmaschinen

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Heidelberger Druckmaschinen

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Heidelberger Druckmaschinen AG, Heidelberger Druck

Nachrichten zu Heidelberger Druckmaschinen AG

Wer­bung

Analysen zu Heidelberger Druckmaschinen AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
16.01.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
23.12.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
18.12.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
13.11.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
16.01.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
23.12.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
18.12.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
13.11.2024Heidelberger Druckmaschinen BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
01.09.2021Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
10.02.2021Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
13.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HaltenIndependent Research GmbH
11.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
10.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Heidelberger Druckmaschinen AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"