Nachgehakt bei...

Bastei Lübbe-Chef: "Unsere Kasse ist gut gefüllt"

01.02.14 12:00 Uhr

Der Chef des Börsenneulings Bastei Lübbe, Thomas Schierack, interessiert sich für Teile des insolventen Weltbild-Verlags. Weitere Zukäufe könnten folgen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

11,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

von Sonja Funke, Euro am Sonntag

Der Buchverlag Bastei Lübbe interessiert sich nach der Insolvenz des katholischen Weltbild-Verlags für zwei seiner Sparten. Der Augsburger Konzern sei ein wichtiger Kunde und er wolle dessen Vertriebswege erhalten, sagt Bastei-Lübbe-Vorstand Thomas Schierack. Darüber hinaus sondiere man den Markt auf weitere interessante Unternehmen.

Wer­bung

€uro am Sonntag: Wollen Sie den insolventen Weltbild-Verlag komplett übernehmen?
Thomas Schierack: An einer Übernahme des gesamten Konzerns haben wir kein Interesse. Es könnte aber durchaus sein, dass wir Interesse an den Teilbereichen Buchversand und E-Book-Verkauf bekunden, sollte es zu einer Zerschlagung kommen. Ziel wäre es, beide Vertriebswege aufrechtzuerhalten und, sofern möglich, in den nächsten Jahren auszubauen.

Wie würden Sie das finanzieren?

Thomas Schierack, Chef des Börsenneulings Bastei Lübbe
Die Gelder aus dem Börsengang (IPO) stehen uns, mit Ausnahme der IPO-Kosten, noch uneingeschränkt zur Verfügung. Insofern ist unsere Kasse gut gefüllt. Dennoch würden wir wahrscheinlich einen Mix aus Eigen- und Fremdfinanzierung wählen. Die konkrete Finanzierungsform hinge vom Kaufpreis ab.
Wer­bung

Planen Sie mittelfristig weitere Zukäufe?
Wir sondieren den Markt in den Bereichen, in denen wir tätig sind, genau. Sollte sich hier ein für uns interessantes Unternehmen finden, werden wir sicher unsere Fühler ausstrecken. Konkret arbeiten wir aber mehr an der digitalen Internationalisierung und weniger an Zukäufen im Inland.

Welche Ziele haben Sie für das Geschäftsjahr 2013/14?
Wir wollen weiter wachsen und unser operatives Ergebnis verbessern und sind zuversichtlich, unsere Ziele zu erreichen. Wir erwarten ein Umsatzwachstum von über zehn Prozent und ein höheres Ergebnis vor Steuern und Zinsen als im Vorjahr. Wir werden in jedem Fall eine Dividende zahlen und wollen 40 bis 50 Prozent des ausschüttungsfähigen Gewinns an unsere Aktionäre auszahlen.

Wer­bung

Sie sind im Oktober 2013 an die Börse gegangen, Was hat sich seitdem verändert?
Das war auf jeden Fall der richtige Schritt. Wir haben knapp 25 Millionen Euro für den Ausbau unseres Geschäfts eingesammelt und haben als börsennotierte AG auch im Ausland eine ganz andere Wahrnehmung erlangt. 

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bastei Lübbe

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bastei Lübbe

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bastei Lübbe

Nachrichten zu Bastei Lübbe

Wer­bung

Analysen zu Bastei Lübbe

DatumRatingAnalyst
24.03.2015Bastei Lübbe KaufenGSC Research GmbH
DatumRatingAnalyst
24.03.2015Bastei Lübbe KaufenGSC Research GmbH
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bastei Lübbe nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen